Zurück zur Startseite                                                     Zurück zum Archiv
   
 
   
 
   
 
  SAV Ringernachwuchs räumt bei den Landesmeisterschaften ab

 

Die Nachwuchsringer des SAV Torgelow holen bei den Landesmeisterschaften der Sportler zwischen 6 und 12 Jahren 18 Medaillen, davon 7 Gold, 7 Silber und 4 Bronzemedaillen.

Die Titelkämpfe wurden in Stralsund für die jungen Athleten in beiden Stilarten ausgetragen, alle 10 Vereine des kleinen Landesverbandes waren mit Kämpfern vor Ort vertreten.

Die Trainingsgruppe vom SAV Torgelow um die beiden Trainer Andre Krenzichhorst und Robert Rusch wurden für ihr tolles Training mit viel Edelmetall belohnt.

Jeweils Landesmeister in beiden Stilarten wurden Astvatsatur Ananakian (U10/38 kg), Eli Lutz (U12/34 kg) und Collin Teige (U12/50 kg) zudem holte Oleksandr Yefymenko (U12/46 kg) Gold im klassischen Stil und Silber im freien Ringkampf.

Weitere Medaillen gab es für Arminak Ananikian (U10/34 kg), Ole Bahr (U10/38 kg), Danylo Vasyleynka und Freidrich Fissler (beide U10/27 kg), Marco Pigors (U8/19 kg) und Henk Dabel (U8/21 kg)

Ein richtig tolles Ergebnis für den Ringernachwuchs aus Torgelow.

 
   
 
  Ringer bei Freistilmeisterschaften aktiv

 

Der RSV Rotation Greiz war Ausrichter für die Mitteldeutschen Meisterschaften im freien Stil der Ringer im Männerbereich und der U17 Kämpfer.

Mit den angereisten 181 Teilnehmern aus 43 Vereinen konnte eine Meisterschaft auf sehr hohem Niveau ausgetragen werden.
Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar Ungarn waren zum Turnier nach Thüringen gereist.

Der SAV Torgelow nahm mit 4 Athleten am eigentlich ungewohnten Freistil teil und war somit der einzige M-V Vertretung.

Da bei den Ueckerstädter einige Freistilringer aus der Ukraine seit einigen Wochen trainieren nutze man diese Gelegenheit zum Kräftemessen.

Am Ende reichte es nicht für eine Medaille aber mit tollen Kampfgeist und einer Platzierung alle Sportler unter den besten 10 konnte man zufrieden die Heimreise antreten.

Mit Schultersiegen sicherten sich Elias Heydrich (U17/71 kg) und Vasyl Kononiuk (Männer/79 kg) immerhin jeweils Platz 8 in ihren Kategorien, hingegen Dzhabrail Asukanov (U17/60 kg) und Mohamad Kassem (Männer/79 kg) dank ihrer doch zahlreich erkämpften Wertungen beide auf Platz 9 landeten.

 
   
 
  Kostia ist Mitteldeutscher Meister

 

In Berlin fanden die Mitteldeutschen Mietserschaften im griechisch-römischen Stil für den Altersbereich der U14 und U20 (Junioren) statt.

Der SAV Torgelow war im Bereich der U14 mit 7 Sportlern am start und konnte sich am Ende über 4 gewonnene Medaillen freun und den 6. Platz in der Vereinswertung von 37 angereisten Mannschaften.

Kostiantyn Babchenko (38kg) holte sich mit einem Schultersieg im entscheidenen Kampf den Titel dieser Meisterschaft.

Daniil Shrubkovskyi (62 kg) und Philipp-Morris Roßfeldt (85 kg) konnten sich die Silbermedaille sichern, für Yaroslav Mikulin gab es am Ende Bronze.

Weitere Platzierungen: 5. Oleksandr Korshunov, 6. Davin Kuhrke, ,6. Phil Maaß
 
   
 
  Doppelgold für SAV Ringernachwuchs in Demmin

 

Beim 18. Pokalturnier der Hansestadt Demmin nahmen über 150 Sportler von 19 Vereinen aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern Teil. 
Der SAV Torgelow nahm mit 13 Nachwuchsfingern an diesem Turnier für die Ringer der U12, U10 und U8 jeweils für die Mädels und Jungen Teil.
Am Ende könnte sich Trainer Robert Rusch über den Gewinn von 4 Medaillen freuen und Platz 7 in der Vereinswertung. 
Sieger hier wurde der HAC Stralsund vor Grimmen und Gastgeber Demmin.
Die Medaillen für den SAV Torgelow waren 2 Gold, und jeweils einmal Silber und Bronze. 
Platz 3 sicherte sich Aleksandr Yefymenko (U12/42 kg), er konnte sich Platz 2 in seinem Pool sichern und gewann dann das Finale um Platz 3 mit 10:2 nach Punkten. 
Einen 2. Platz erreichte der leichteste SAV Kämper, Marco Pigors (U8/19 kg) kämpfte tapfer, aber für einen Sieg reichte es diesmal noch nicht. 
Einen perfekten Wettkampftag erwischten die Brüder Arminak und Astvatsatur Ananikian, beide Jungs durch ihren Trainingsfleiß bekannt holten sich hier in Demmin vor ihren stolten Eltern jeweils die Goldmedaille. 
Arminak (U10/34 kg) hatte es mit 4 Gegnern zu tun und konnte alle Mattenduelle vorzeitig auf Schultern gewinnen.
Sein Bruder Astvatsatur (U10/38 kg) startete eine Kategorie höher und hatte 7 Gegner in seinem Limit. 
Ein Schultersieg und ein Sieg durch technische Überlegenheit brachten für Asi den Einzug ins Finale.
Auch hier gab es für seinen Kontrahenten keine Chance und musste sich am Ende auf beiden Schultern wiederfinden.
Mit jeweils Platz 4 verpassen Taras Vasylynka (U10/34 kg), Erik Kaser (U10/38 kg), Eli Lutz (U12/34 kg) und Henk Dabel (U8/21 kg) das Siegerpodest ganz knapp. 
Die weiteren Platzierungen: 5. Moritz Wäscher (U12/38 kg), 6. Danylo Vasylynka (U10/27 kg), 7. Toni Pasewalk (U10/38 kg) und Nikita Smolnikov (U12/34 kg) und Platz 9. für Friedrich Fissler (U10/27 kg) der seinen ersten Wettkampf absolvierte.
   
 
  SAV Ringer mit 3 Medaillen aus Berlin zurück

 

Der TuS Hellersdorf war Ausrichter für die offenen Berliner Meisterschaften der Altersklasse U12. 

Insgesammt 78 Teilnehmer traten in beiden Stilarten auf die Matten um die neuen Meister der Bundeshauptstadt zu ermitteln.

Der SAV Torgelow schickte 4 Sportler mit Trainer Robert Rusch und Kampfrichter Nazar Schrubkovskyi nach Berlin und konnten sich am Ende über 3 gewonne Medaillen freuen und damit erreichte man Platz 8 von 16 angereisten Vereinen.

Angetreten waren alle Athleten in beiden Stilarten, es zeitgte sich der Erfolg dann aber doch im gewohnt trainierten griechisch-römischen Stil.

Eli Lutz (34 kg) holt sich Bronze vor seinem Vereinkamerad Nikita Smolnikov, jeweils Silber gewinnen Oleksandr Yefymenko (42 kg) und Collin Teige (50 kg). 

Im Freistil kommen Eli auf Platz 4, Collin auf 5, und Nikita und Oleksandr jeweils auf Platz 8, beide kommen ja aus der Ukraine und trainieren fleißig seit einigen Wochen beim SAV Torgelow, insgesammt sind fast 20 Ukrainer bei den Ringern des SAV Torgelow integriert. 

Eine solide Leistung zeigte Nachwuchskampfrichter Nazar Shubkovskyi, er leitete alle seine Duelle schon mit ganz viel Sachverstand.

 
     
  Norddeutsche Meisterschaften gleich zum Jahresbeginn 2023

 

Gleich am ersten Januarwochenende des neuen Jahres 2023 richtete der Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern die Norddeutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil für die Altersbereiche der Männer, U17 und U14 aus.

Als Ausrichtender Verein hatte der SAV Torgelow in der Volkssporthalle im Vorfeld alles bestens vorbereitet und ermöglichte den angereisten Vereine ein gutes sportliches Umfeld.

Der Einladung zum Kampf auf der Matte waren dann 167 Sportler von 42 Vereinen aus ganz Deutschland und erstmalig auch der KSV Götzis aus Österreich.

Nach 257 Kämpfen waren die Norddeutschen Meister des Jahres 2023 ermittelt worden.

Sieger in der Vereinswertung wurde der HAC Stralsund vor dem KFC Leipzig und den KSV Götzis, auf den Plätzen 4 bis 6 folgten der Greifswalder RV; Ausrichter SAV Torgelow und der 1.Luckenwalder SC.

Die Ringer aus Stralsund überzeugten mit 4 Goldmedaillen, 4 Silbermedaille und einmal Bronze.