|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bronze für den
SAV Torgelow bei der DM A-Jugend
 |
Der AC 1897 Werdau
(Sachsen) war Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der
Jugend A (14-17 Jahre) im griechisch-römischen
Ringkampfstil.Die Ringer des SAV Torgelow nahmen mit 3
Sportlern an diesen Titelkämpfen teil, allerdings waren alle
drei Sportler in diesem Altersbereich auch die jüngsten
Teilnehmer.Für Benny Maaß und Elias Heydrich (beide 71 kg)
reichte es diesmal noch nicht für einen Erfolg, sie hatten
sich gleich mit älteren Kontrahenten auseinander zu
setzen.Elias konnte zumindest in seinem Auftaktduell
zwischenzeitlich die Führung übernehmen, am Ende reichte es
aber leider nicht zu einem Sieg.Leichtgewicht Janick Dittmann
(Torgelow) konnte bei seiner ersten Meisterschaft die
Bronzemedaille in der Kategorie bis 42 kg gewinnen.Den
entscheidenen Kampf um die Bronzemedaille konnte er zur Freude
seines Trainers vorzeitig gewinnen.Damit sicherte sich der
Ueckerstädter nach langer Zeit wieder eine DM Medaille für den
SAV Torgelow, die letzte gab es 2018 zu bejubeln.Alle
drei Athleten werden noch weitere 2 Jahre in diesen
Altersbereich antreten. |
|
|
|
|
|
Bronze für Lea-Sophie
bei Ringermeisterschaften
 |
Mit einer Bronzemedaille im
Gepäck kehrte Lea-Sophie Preußler von ihrem letzten
Ringerturnier am letzten Wochenende zurück nach Hause. In
Berlin fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften für die
weibliche Jugend statt und Lea war auch die einzige
Vertreterin des SAV Torgelow in der Bundeshauptstadt. In ihrer
Kategorie der 66 kg-Klasse der Jugend B (12-14 Jahre) gingen 5
Mädels auf die Matte um die neue Meisterin auszukämpfen. Am
Ende standen für die Athletin von der Uecker jeweils zwei
Siege und zwei Niederlagen zu Buche und das bedeutete am Ende
Platz 3. Für Lea ein toller Erfolg, es war nach langer Zeit
wieder ein Wettkampf in ihrer Altersklasse. Inzwischen
bereiten sich die männliche A-Jugend intensiv auf ihre
nationalen Titelkämpfe vor, am Wochenende nach Ostern geht es
für Janick Dittmann, Benny Maaß und Elias Heydrich nach Werdau
(Sachsen) zu den Deutschen Meisterschaften in ihrem
Altersbereich. |
|
|
|
|
|
Ringernachwuchs in
Schwerin erfolgreich
 |
Nach langer,
langer Zeit konnte auch der jüngste Ringernachwuchs endlich
wieder bei einem Turnier aktiv werden und sich fair auf der
Matte die Kräfte messen.Der PSV Schwerin hatte zu seinem 27.
Petermännchen Pokalturnier für die Nachwuchskämpfer zwischen 6
und 12 Jahren im freien Ringkampfstil eingeladen.Am Ende
kämpften 218 Teilnehmer um die begehrten Medaillen und
Urkunden.Auch der SAV Torgelow war mit einer kleinen
Delegation vor Ort vertreten und konnte sich am Ende über
3-mal Edelmetall und weiteren vorderen Platzierungen
freuen.Zudem hatte Nazar Shrubkovskyi seinen ersten Einsatz
als Nachwuchskampfrichter und meisterte diese Aufgabe
souverän.Somit konnte Trainer André Krenzichhorst nach langer
Pause seine Sportler mit tollen Ergebnissen nach Hause
bringen.2. Arminak Ananikian (E-Jugend/31 kg), 2. Zakhar
Shrubkovskyi (E/34 kg), 3. Astwazatur Ananikian (D/37 kg), 4.
Jannik Buth (D/47 kg), 5. Moritz Wascher und 7. Ole Bahr
(beide D/34 kg) |
|
|
|
|
|
4 Medaillen für Ringer in Tallinn
 |
Mit Kämpfern aus 2 Vereinen nahm eine kleine
Delegation aus dem Nordosten Deutschlands am größten
Ringerturnier Europas teil.Der HAC Stralsund mit 6 Sportlern
und der SAV Torgelow mit einem Teilnehmer starteten in der
estnischen Hauptstadt Tallinn.Für die meisten Sportler ging es
zum ersten Mal im Sportlerleben mit dem Flieger zum
Turnier.Die Teilnahme am größten Jugendturnier Europas (650 TN
nur bei den griechischen-römischen, 14 Matten, Live auf
YouTube) stellt einen Höhepunkt im Sportlerleben dieser sieben
jungen Athleten dar und ist zu gleich eine Würdigung ihres
Trainingseifers und ihrer bisherigen sportlichen Erfolge.Und
die Ringer vom HAC Stralsund und SAV Torgelow gaben wieder
alles, zeigten tolle Kämpfe und holten sich einmal Silber, 3
Bronzemedaillen und zwei hervorragende 4. Plätze.Bis ins
Finale schaffte es der Torgelower Elias Heydrich in der 68
kg-Klasse der U15 griechisch-römisch, dieses verlor nach 4
Vorsiegen dann gegen einen starken Schweden.Zusätzlich
sicherte er sich Platz 4 in freien Ringkampf einen Tag zuvor
im selben Limit. Bronzemedaillen holten sich Jonathan Matzky
(U13/47 kg), Albert Lawrenz (U 17/45 kg) und Ole Sterning (U
15/85 kg). Die weitere Platzierung der anderen Stralsunder
Ringer: Matti Stolt 4. Platz (U 17/65 kg), Henning Löbl 10.
Platz (U 17/71 kg) und Rasul Batalov 19. Platz (U 17/55 kg). |
|
|
|
|
|
Mitteldeutsche
Meisterschaften der Ringer in Jüterbog
 |
Der 1.
Luckenwalder SC war Ausrichter für die Mitteldeutschen
Meisterschaften der Junioren und Jugend A in beiden Ringer
Stilarten. Da die eigene Sporthalle des Brandenburger
Ausrichters aber anderweitig genutzt wurde, musste auf die
Sporthalle in Jüterbog ausgewichen werden. Insgesamt 214
Aktive von 60 Vereinen aus 11 Landesverbänden traten auf die
Matten, um die Sieger zu ermitteln. Außerdem nahmen auch 3
Ukrainer am Turnier teil, sie waren vor wenigen Tagen von den
Ringerfreunden in Luckenwalde und Torgelow aufgenommen
worden. Der SAV Torgelow nahm mit seinen 6 Junioren und
A-Jugendlichen am Turnier teil, wobei mit Abu-Bakar Asukhanov
ein Sportler für die Ukraine startete. Und Abu-Bakar zeigten
in der 86 kg-Klasse der Junioren seine Qualitäten, vorzeitige
Siege brachten ihm am Ende Platz 1 in dieser
Gewichtsklasse. Wobei er mit tollen Techniken die Zuschauer
begeisterte. Ebenfalls Platz 1 gab es für Janick Dittmann, das
Leichtgewicht startete in der 45 kg-Kategorie der Jugend
A. Jeweils Bronze sicherten sich Nazar Shrubkovskyi
(A-Jugend/51 kg) und Mohamad Kassem (Junioren/77 kg). Wobei es
für den aus Syrien stammenden Mohamad der erste Wettkampf
überhaupt war. Auf einen 8. Platz kommt diesmal Elias Heydrich
in der 65 kg-Klasse der A-Jugend und auf Platz 14 Benny Maaß
(71 kg) im selben Altersbereich. Beide hatten es in ihren
Gewichtsklassen mit starken Kontrahenten zu tun und verloren teilweise
nur unglücklich. Die Ringer vom Haff landen somit auf Platz 37 aller
teilnehmenden Vereine. |
|
|
|
|
|
Ringen Offene
Norddeutsche Meisterschaft SAV Torgelow
 |
Die offene
Norddeutsche Meisterschaft im Ringen in der Demminer Beermann
Arena wurde für die Ausrichter zu einer echten
Herausforderung. 216 Sportler*innen aus 49 Vereinen und neun
Bundesländern kämpften im Männer- A-Jugend und B-Jugend
Bereich um die Medaillen. Die Vor- und Finalkämpfe zogen sich
über den gesamten Wettkampftag ehe die Verantwortlichen am
Samstagabend die Medaillen an die Sieger und Platzierten
verteilen konnten. Für die Ringer des SAV Torgelow wurde
dieser Wettkampftag zu einer Erfolgsreise. Torgelows
Kampfsportler*innen gingen in den Wettkämpfen der männlichen
A- und B-Jugend sowie der weiblichen B-Jugend an den Start und
belegten in der Vereinswertung hinter dem HAC Stralsund und
dem 1. Luckenwalder SV einen ausgezeichneten dritten Platz der
für die Qualität dieser Sportart im südlichen Vorpommern
spricht. Torgelow konnte sich über einen ersten Platz, drei
zweite Plätze und einen dritten Rang freuen, dazu kamen drei
vierte Plätze sowie ein siebter und ein zwölfter Rang.
Norddeutscher Meister in der A-Jugend bis 42 kg wurde Janick
Dittmann. Elias Heydrich ( A-Jugend 65 kg ), Davin Kuhrke (
B-Jugend 35 kg ) und Philipp-Morris Roßfeldt ( B-Jugend 80 kg
) errangen jeweils den zweiten Rang in ihren Gewichtsklassen.
Über den dritten Platz in der B-Jugend 35 kg konnte sich
Konstiantyn Babchenko freuen. Die weiteren Punkte für die
Mannschaftswertung holten Nazar Shrubkovskyi ( 4. Platz
A-Jugend 51 kg ), Daniil Shrubkovskyi ( 4. Platz B-Jugend 52
kg )und Lea -Sophie Preußler ( 4. Platz wbl. B-Jugend 58 kg).
Den 7. Rang in der B-Jugend 48 kg belegte Magomed-Emin
Elsnukaev und 12. in der A-Jugend 65 kg wurde Benny Maaß. Mit
ihren Erfolgen und den dahinter stehenden Leistungen haben
Torgelows Mattenkämpfer Werbung für ihre Sportart gemacht und
ein landesweites Achtungszeichen für die Stadt und Region
gesetzt. Um die Veranstaltung mit abzusichern, stellte der SAV
Torgelow den Organisatoren Kampfmatten zur Verfügung und half
bei deren Auf- und Abbau mit. |
|
|
|
|
|
5 Medaillen für
Torgelower Ringer in Osnabrück
 |
Am 19. Februar
fanden in Osnabrück die Landesmeisterschaften von
Niedersachsen im griechisch-römischen Stil statt, 111 Athleten
waren dazu angereist. Da die A und B-Jugend offen ausgetragen
wurden nutzten auch zahlreiche auswärtige Vereine die
Möglichkeit sich im fairen Wettstreit zu messen. Für den SAV
Torgelow gingen 7 Sportler auf die Matte und konnten am Ende 5
Medaillen und zwei 4. Plätze erkämpfen. Im Bereich der
A-Jugend reichte es sogar zu Platz 3 in der Mannschaftswertung
der 12 teilnehmenden Vereine in diesem Altersbereich. In der
Gesamtwertung kam man auf den 7. Platz aller 16 anwesenden
Mannschaften. Für die Medaillen sorgten mit Platz 2 Elias
Heydrich (A-Jugend/71 kg), Janick Dittmann (A/42 kg) und Nazar
Shrubkovskyi (A/55 kg). Der 14-jährige Elias Heydrich
schrammte nur ganz knapp am Niedersachsen-Meister vorbei, in
Führung liegend musste er leider 15 Sekunden vor Kampfende
doch noch eine unglückliche Schulterniederlage hinnehmen,
seine Vorkämpfe gewann er alle Vorzeitig. In derselben
Kategorie erreicht sein Trainingspartner Benny Maaß immerhin
noch den 4. Platz. Für Bronzemedaillen reicht es am Ende für
Davin Kuhrke (B/38 kg) undDaniil Shrubkovskyi (B/52 kg)
dahinter auf Platz 4 Phil Maaß.Der Dank der Ringer geht an die
Volkssolidarität die mit einem Fahrzeug den SAV Torgelow
unterstützte. |
|
|
|
|
|
Torgelower Ringer
holen 4 Medaillen in Berlin
 |
Endlich konnten
die Ringer vom SAV Torgelow zu einem Turnier fahren um sich im
fairen Kampf zu beweisen.Der Berliner Ringerverband hatte
seine Meisterschaften für den Altersbereich der Jugend B
(12-14 Jahre) und Jugend A (14-17 Jahre) in beiden Stilarten
ausgeschrieben.Fast 120 Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg,
Thüringen, Sachsen und auch Mecklenburg-Vorpommern waren der
offenen Einladung gefolgt.Die Ringer vom Haff waren mit 6
Sportlern in die Bundeshauptstadt gereist und konnten sich am
Ende über 4 Medaillen freuen.Im Bereich der A-Jugend konnten
die gerade in diesen Jahrgang aufgestiegenen Janick Dittmann
(45 kg) und Elias Heydrich (65 kg) sogar den Titel des
Berliner Meisters 2022 mit nach Hause bringen.Dazu kommt Platz
4 für Nazar Shrubkovskyi (55 kg) der sich leider bei einer
erfolgreich ausgeführten Technik ungültig verletzte und damit
leider aufgeben musste und Platz 5 für Benny Maaß in der
starken 65 kg-Klasse.Benny hatte gleich zwei Überraschungen
vor der Nase, konnte sie aber leider nicht nutzen und
verpasste damit eine mögliche Medaille knapp.Besser machte es
in derselben Gewichtsklasse Elias Heydrich, er verlor zwar
seinen ersten Kampf noch unnötig, ließ dann aber 4 weitere
Schultersiege folgen und besiegte auch den Gewinner seines
ersten Duelles und schnappte sich damit doch noch die
Goldmedaille vor der Konkurenz.Mit diesen Platzierungen gab es
für den SAV Torgelow im Bereich der Jugend A den 2. Platz in
der Mannschaftswertung von 20 teilnehmenden Vereinen.Bei der
Jugend B gab es für Magomed Elsnukaev (48 kg) und Daniil
Shrubkovskyi (52 kg) jeweils Platz 3 in ihren Gewichtsklassen
damit kommen sie immerhin noch auf Platz 10 der
Mannschaftswertung von 18 teilnehmenden Vereinen.In der
Vereinswertung aller 35 teilnehmenden Mannschaften gab es für
den SAV Torgelow den 7. Platz. |
|
|
|
|
|
4 Medaillen für Ringer
beim Venne-Cup in Herning
 |
Für die Ringer des
SAV Torgelow ging es am Wochenende mal wieder zum Turnier nach
Dänemark. In Herning fand der Venne-Cup statt für Mädchen und
Jungen von 6 bis 18 Jahren. Mit 7 Sportlern nahmen die
SAV-Kämpfer im Bereich der B-Jugend (12-14 Jahre) teil und
konnten sich am Ende über 4 Medaillen und einen 3. Platz in
der Vereinswertung dieser Altersklasse freuen. Insgesamt
hatten 120 Kämpfer den Weg nach Herning gefunden, im Vorfeld
gab es noch höhere Meldungen doch etliche Vereine gerade aus
dem Ausland mussten ihre Teilnahme absagen da viele ihrer
Sportler leider in Quarantäne steckten.Trotzdem gab es tolle
Kämpfe zu sehen und das nutzten natürlich auch die Jungs von
der Uecker aus.Zu
seinem Turniersieg muss man Janick Dittmann gratulieren. In
der 38 kg-Klasse gewann er seine beiden Duelle jeweils
vorzeitig und konnte sich somit die Goldmedaille abholen.
Silber gab es jeweils für Elias Heydrich (68 kg) und
Philipp-Morris Roßfeldt (75 kg). Beide Athleten gewannen ihre
Vorkämpfe und mussten gerade mal im Finale eine Niederlage
einstecken. Für Elias gab es eine knappe 9:12 Punktniederlage,
hier gab es aber auch leider unglückliche
Kampfrichterentscheidungen gegen seine Aktionen, denn
insgesamt hatte er seinen doch starken Gegner aus Viking
(Dänemark) mit tollen Aktionen beherrscht. Eindeutig dann
leider die Schulterniederlage von Philipp im Finale, aber der
2. Platz ist gerade als jüngere Jahrgang in dieser Kategorie
ein toller Erfolg. Über einen 3. Platz konnte sich Davin
Kuhrke (35 kg) freuen, das Leichtgewicht setzte sich nach
einem Sieg und einer Niederlage im Vorfeld dann vorzeitig im
Kampf um Bronze durch. In den Turnieren vorher hatte er
jeweils knapp Edelmetall verpasst, jetzt war die Freude über
Platz 3 natürlich umso größer. Für eine Medaille reichte es
diesmal nicht bei Phil Maaß (48 kg/Platz 4), Adrian Kaser (62
kg/Platz 7) und Benny Maaß (68 kg/ Platz 4) aber auch sie
versuchten ihr Bestes und scheiterten teilweise unglücklich an
ihren Gegnern. |
|
|
|
|