|
|
|
|
|
|
|
35 Ringer kämpfen beim
32. Weihnachtsturnier in Torgelow
 |
Nach 3
Jahren Pause konnte der SAV Torgelow endlich sein 32.
Weihnachtsturnier wie gewohnt ausrichten.
2019 wurden zum letzten
Mal die Kämpfe unter dem Weihnachtsbaum für den
Ringernachwuchs ausgetragen.
Zahlreiche Vereine nutzen
dieses Turnier als Saisonabschluss vor den Festtagen mit
einigen Tagen Trainingspause.
Mit über 200 angemeldeten
Teilnehmern erwartete man zuerst einen neuen
Teilnehmerrekord allerdings ließ die zurzeit kreisende
Krankheitswelle das Feld auf trotzdem noch zahlreiche
135 Starter schrumpfen.
Selbst der Gastgeber
hatte am Ende von seinen 31 gedachten Athleten dann nur
noch 18 auf den 3 ausgelegten Matten zu stehen. 13
Sportler mussten leider im Vorfeld krankheitsbedingt
dann doch leider auf ihre Teilnahme verzichten.
Für diese Truppe reichte
es am Ende zu Platz 4 in der Mannschaftswertung aller 18
angereisten Vereine.
Einige dieser Vereine
waren das erste Mal zum Turnier an die Uecker gekommen
und das mit weiten Anreisewegen.
Aus Niedersachsen der TV
Meppen, TSV Achim (bei Bremen), RV Hannover und der ASV
Wilhelmshaven hatten doch sehr weite Strecken zu
bewältigen.
Aber auch der TSV
Wandsetal (Hamburg) oder ESV Wittenberge (Brandenburg)
hatten eine längere Zeit für den Turnierbesuch benötigt.
Ergänzt wurde das tolle
Teilnehmerfeld von Mannschaften aus Berlin und natürlich
Mecklenburg-Vorpommern.
Den Sieg bei den
Mannschaften erzielte der SV Preußen Berlin vor dem HAC
Stralsund und dem AE Grimmen.
Der Gastgeber erkämpfte
sich den 4. Platz mit zusammen immerhin 10 Medaillen
davon eine Gold, sechs Silber und drei Bronzemedaillen.
Für die größte
Überraschung sorgte Astvatsatur Ananikian (Jugend D/38
kg) der sich den Turniersieg in der 10 Mann starken
Gewichtsklasse holte und dabei zur Freude seiner Trainer
Andre Krenzichhorst und Robert Rusch einige Dauerrivalen
diesmal besiegen konnte.
Silber sicherten sich
Phil Maaß (B/52 kg), Benny Maaß (B/80 kg), Yaroslav
Mikulin (C/29 kg), Henk Dabel (E/18 kg), Arminak
Ananikian (E/32 kg) und Toni Pasewalk (E/35 kg).
Bronzemedaillen gab es
für Zakhar Shrubkovskyi (E/32 kg), Marco Pigers (E/18
kg) und Philipp-Morris Roßfeldt (B/80 kg).
Alle anderen Starter des
SAV Torgelow zeigten natürlich auch großen Kampfeinsatz
nur reichte es leider diesmal nicht für eine Medaille.
Weiter geht es für die
Ringer dann gleich am ersten Wochenende des neuen
Jahres, am 07. Januar 2023 finden die Norddeutschen
Meisterschaften der Männer, U17 und U14 Sportler in der
Volkssporthalle in Torgelow statt.
|
|
|
|
|
|
Philipp-Morris
Roßfeldt gewinnt Gold in Prag
 |
Die Ringer des SAV
Torgelow nahmen mit 6 Sportlern an dem Turnier Prag Open
2022 teil.
Das
Turnier welches im griechisch.-römischen Stil
ausgetragen wurde fand für die Altersbereiche der U17, U
15, U 13 und U 11 statt.
Aus
10 Ländern waren die Mannschaften angereist, sie kamen
aus: Tschechien, Slowakei, Polen, Ukraine, Bulgarien,
Serbien, Kroatien, Moldawien, Österreich und
Deutschland, also ein Turnier mit richtig gutem Niveau.
Die
Kämpfer vom Haff konnten sich gut in Szene setzen und
durch Philipp-Morris Roßfeldt die Goldmedaille im
Altersbereich der U 13 bis 80 kg gewinnen.
Seine beiden entscheidenden Kämpfe gewann er mit starker
Kampfeinstellung und sicherte sich somit den obersten
Podestplatz.
Mit
den meisten Kämpfen und nur knapp an Edelmetall vorbei
schrammten Davin Kuhrke (U13/43 kg) und Elias Heydrich
(U15/68 kg). Beide hatten jeweils 5 Kämpfe zu
absolvieren wovon sie 3 gewinnen konnten.
Dann
scheiterten sie unglücklich im Kampf um Einzug ins große
Finale um die Goldmedaille, hier besonders ärgerlich für
Elias der nach 6 zu 0 Führung durch eigentlich verbotene
Beinarbeit dann doch noch die Niederlage hinnehmen
musste.
Er
konnte in den Vorkämpfen mit tollen Aktionen und
Techniken beeindrucken.
Beide kämpften dann um die Bronzemedaille aber auch hier
gelang kein Sieg mehr und somit blieb der unglückliche 4
Platz für beide Athleten.
Mit
Platz 5 kommt Konstantin Babchenko (U13/35 kg) den
Medaillenplätzen auch sehr nahe, Magomed Elsnukaev
(U13/52 kg) wird am Ende 6. und Nazar Shrubkovskiy
(U15/57 kg) belegt in seiner Kategorie den 10. Platz.
Als
letztes Turnier steht jetzt das eigene Weihnachtsturnier
vor den Festtagen vor der Tür.
|
|
|
|
|
|
Küstenringer gewinnen
Jugendligaturnier 2022
 |
Der SAV Torgelow war
Ausrichter für das Jugendligaturnier 2022 für die
Sportler zwischen 6 und 15 Jahren.
Nachdem dieses sehr spannende Mannschaftsturnier 2021
noch Corona bedingt abgesagt werden musste nahmen in
diesem Jahr gleich 12 Mannschaften teil.
Viele nutzten die Möglichkeit aus, um in
Kampfgemeinschaften zu starten.
Insgesamt wurde in 14 Gewichtsklassen unterteilt
beginnend mit der 25 kg-Klasse und die 80 kg-Kategorie
als schwerste Gewichtsklasse.
Die
Mannschaften kamen aus Hamburg, Lübtheen, Potsdam,
Luckenwalde, Frankfurt/Oder, der KG Vorpommern
(Torgelow/Demmin) und jeweils mit 2 Mannschaften
vertreten der SV Preußen Berlin, der SV Luftfahrt Berlin
sowie die KG Küstenringer (Stralsund/Rostock/Warnemünde
und Neubrandenburg).
24
Duelle waren nötig um in 2 Gruppen zunächst die
Poolsieger zu ermitteln und dann in den Finalkämpfen die
jeweiligen Platzierungssieger.
Im
grßen Finale setzte sich am Ende der Favorit die KG
Küsten ringer mit 33:18 gegen den SV Luftfahrt Berlin I
durch, Platz 3 sicherte sich mit einem 32:20 über den SV
Preußen Berlin I der Sportclub aus Luckenbwalde.
Platz 5 ging nach Potsdam, die hatten sich mit 34 zu 20
gegen Hamburg durchgestzt.
Für
Gastgeber KG Vorpommern reichte es am Ende für Platz 10,
die noch junge Mannschaft hatte leider mit zu vielen
Ausfällen und Absagen zu kämpfen um ein besseres
Ergebniss zu erkämpfen.
Trotzdem waren viele Kämpfer die KG Vorpommern in ihren
Einzelduellen siegreich, kampferfolge gab es durch:
Danylo Vasylynka, Moritz-Fynn Gellrich, Eli Lutz, Nikita
Smolnikov, Kostiantyn Babchenko, Davin Kuhrke, Janick
Dittmann, Magomed-Emin Elsnukaev, Nazar Shrubkovskyi und
Elias Heydrich
|
|
|
|
|
|
Haffringer in
Polen erfolgreich
 |
Für 7 Athleten des SAV
Torgelow ging es vom 14. Bis 16.10.2022 auf weite Reise,
diesmal waren die Ringkämpfer zum Turnier nach Danzig
(Gdansk) eingeladen.
Um die 200 Teilnehmer aus Polen, der Ukraine, Norwegen
und dem SAV Torgelow waren dem Danziger Kampfverein
gefolgt.
Für die Ringer vom Haff war es die zweite Teilnahme an
diesem Turnier, 2021 konnte man hier durch Elias
Heydrich noch überraschend eine Goldmedaille gewinnen.
In diesem Jahr sollten es gleich drei Medaillen werden,
einmal Silber und zweimal Bronze waren am Ende eine
tolle Ausbeute.
Knapp an Gold vorbei sicherte sich Philipp-Morris
Roßfeldt (Jugend B/75 kg) den 2. Platz, er konnte 3
seine 4 Kämpfe eindeutig gewinnen.
Leichtgewicht Davin Kuhrke (B/44 kg) schaffte es bis ins
kleine Finale und konnte durch einen Schultersieg über
seinen polnischen Kontrahenten die Bronzemedaille
gewinnen.
Spannend dann der Kampf von Dzhabrail Asukhanov (B/57
kg) um den Einzug ins kleine Finale, sprichwörtlich in
letzter Sekunde konnte er mit einem Kopfhüftwurf noch
die fehlenden Punkte für den Sieg erringen.
Im Kampf um Bronze ließ er dann nichts anbrennen und
gewann vorzeitig auf Schultern.
Ein tolles Turnier an der polnischen Ostseeküste, gerne
wird man auch im nächsten Jahr wieder in Danzig
teilnehmen wollen |
|
|
|
|
|
Ringer mit
erfolgreichem Wochenende
 |
Die Ringer des
SAV Torgelow waren am letzten Wochenende auf Tour.Zu einem
ging es zum Alsia-Cup nach Sondeborg (Dänemark) und gleich 6
Kämpfer waren beim Oberliga/Bundesligaheimkampf in Lübtheen
aktiv.Erst durch die Unterstützung der Firma Mele aus
Torgelow konnte überhaupt der Wettkampf bei den dänischen
Freunden in Sondeborg besucht werden.Die Trainer Andre
Krenzichorst und Robert Rusch fuhren mit 7 Sportlern nach
Dänemark und nach dem Wiegen und dem Quartierbezug war man
optimal zum Turnier am nächsten Tag vorbereitet.Von den 19
Kämpfen die der Torgelower Ringernachwuchs absolvierte
konnten immerhin 13 gewonnen werden.Turniersiege gab es für
Davin Kuhrke (Jugend B/44 kg), Janick Dittmann (A/48 kg) und
Philipp-Morris Roßfeldt (B/75 kg).Gerade Philipp überzeugte
bei seinen Siegen mit tollen Techniken und Aktionen.Knapp an
Gold vorbei erkämpft sich Ole Bahr (C/35 kg) die
Silbermedaille, Vereinskamerad Moritz Wascher wird in der
selben Kategorie immerhin noch 5.Die Bronzemedaille in
seiner Kategorie sichert sich Konstantin Babchenko (B/38 kg)
mit etwas Glück wäre hier sogar noch mehr möglich
gewesen.Der leichteste im Aufgebot Eli Lutz (C/32 kg) kommt
nach 3 Siegen und 2 Niederlagen immerhin auch noch auf Platz
5 seiner Gewichtsklasse.Zum selben Zeitpunkt earen die
ältersen Sportler in Lübtheen aktiv.Für die Oberliga gegen
den SC Roland Hamburg gab es 4 Starter aus der
Ueckerstadt.Dzhabrail Asukanov (57 kg) konnte seinen erste
Oberligasieg einfahren, Elias Heydrich (71 kg) musste nach
sensationellem Start leider doch noch eine unglückliche
Niederlage einstecken, er selber konnte 16 technische Punkte
erzielen.Für Mohamad Kassem (80 kg) gab es eine Niederlage
durch technische Überlegenheit aber Nikita von Steuben (130
kg) der spontan eingesprungen war konnte sich über eine Sieg
in der höchsten Kategorie freuen. Insgesamt gab es für die
Mannschaft aber eine 9:19 Niederlage.Danach dann im
Bundesligakampf waren die Brüder Alexander und Andrej Ginc
(61 und 71 kg) aktiv.Bei dem 24.6 Heimsieg gegen den KV
Riegelsberg (Saarland) kamen Alexener zu einer kanppen 7:9
Niederlage und Andrej zu einem 10:0 Punktsieg.Insgesamt also
ein erfolgreiches Wochenende für die Ringer des SAV
Torgelow. |
|
|
|
|
|
Torgelower Ringerjungs
mit Gold und Bronze aus Bayern zurück
 |
Der AC Penzberg
(Bayern) war Ausrichter seines Alpenlandturnieres und die
Ringer des SAV Torgelow nutzten die Gelegenheit sich mit den
Kämpfern aus den Süden zu messen und diesmal sogar wieder im
freien Ringkampf.Nach 8 Stunden Anfahrt ging es mit fast 300
Teilnehmern 7 Stunden spannend auf den Matten zu.Am Ende
erkämpften sich alle drei Starter auch eine der begehrten
Podiumsplätze für Magomed Elsnukaev (52 kg) und
Philipp-Morris Roßfeldt (80 kg) reicht es am Ende nach
jeweils 2 Siegen und 2 Niederlagen zum jeweils 3. Platz.Noch
besser machte es Torgelows Talent Elias Heydrich, der ging
diesmal eine Gewichtsklasse höher und somit auch in der 80
kg-Klasse an den Start.Elias konnte alle seine 4 Duelle
gewinnen und holte sich somit die Goldmedaille in
Bayern.Eine wirklich tolle Leistung der Jungs, als nächstes
stehen Kämpfe in Dänemark, Polen und in der Oberliga auf dem
Plan. |
|
|
|
|
|
Lea-Sophie
Preußler ist Deutsche Vizemeisterin
.JPG) |
Nach 4
Jahren Erfolgspause können sich die Ringer des SAV
Torgelow endlich wieder über den Gewinn einer Medaille
bei Deutschen Titelkämpfen freuen.2018 konnten Anastasia
von Steuben und Andrej Ginc bei ihren Meisterschaften
jeweils die Bronzemedaille gewinnen, jetzt 2022 erkämpft
sich Lea-Sophie Preußler die Silbermedaille in der 66
kg-Klasse der weiblichen Jugend B.8 Mädels gingen in
dieser Kategorie beim Ausrichter AC Ückerath
(Nordrhein-Westfalen) über die Waage und ermittelten
dann in zwei Vierergruppen die Finalteilnehmerinnen.In
ihrem Pool war Lea gegen Anna Kinas (Luckenwalde) und
Emelie Grundmann (Berlin-Tegel) siegreich und zog somit
ins Finale um die Goldmedaille ein.Im Kampf um Gold ging
die Ueckerstädterin dann schnell mit 2:0 in Führung
musste aber am Ende dann doch gegen Alisha Sevim Yavuz
(Mühlheim am Rhein) eine 2:12 Niederlage einstecken.Nach
anfänglicher Enttäuschung gab es Später natürlich die
Freude über den Gewinn der Vizemeisterschaft.Eine Woche
zuvor fanden die Meisterschaften der Jungs der Jugend B
statt.Für Davin Kuhrke (41 kg) und Philipp-Morris
Roßfeldt (80 kg) ging es nach Laudenbach (Nordbaden) und
damit auf weite Reise.Beide waren als jüngste Teilnehmer
natürlich sehr aufgeregt und konnten sich in ihren
Duellen diesmal noch nicht durchsetzen.Am Ende erreicht
Davin Platz 10 und Philipp wird 14. bei seinen ersten
Titelkämpfen. |
|
|
|
|
|
Lea-Sophie Preußler
mit Gold in Demmin und die Jungs beim Treibholzfestival aktiv
 |
Zwei
Veranstaltungen hatten die Ringer des SAV Torgelow am
letzten Wochenende zu bewältigen.Zum einem fand in Demmin
das 10. Peter Weidemann Gedenkturnier statt, hier ging
Lea-Sophie Preußler als einzige Starterin aus Torgelow auf
die Matte.In der 66 kg-Klasse der weiblichen Jugend B
sicherte sie sich mit drei vorzeitigen Siegen den
Turniersieg.Unterstützung gab es vor Ort durch Nazar
Shrubkovkyi der als Kampfrichter fungierte und ihr
Trainingspartner beim SAV Torgelow Dzhabrail Asukanov gab
ihr die nötigen Tipps vom Mattenrand.Gleichzeitig hatten die
Kämpfer von der Uecker einen besonderen Auftritt, zusammen
mit den Ueckermündern Judokas zeigte man abwechselnd
Ausschnitte aus dem täglichen Trainingbetrieb beim
Treibholzfestival welches ja von Grambin nach Eggesin
kurzzeitig verlegt wurde.Fast eine Stunde lang konnten sich
die Zuschauer von den tollen Einlagen der beiden
Kampfsportvereine beeindrucken lassen. |
|
|
|
|
|
Kreisjugendsportspiele
in Greifswald, Torgelower Ringer mit 12 Medaillen auf Platz 2
.jpg) |
Der Greifswalder
RV war Ausrichter der Kreisjugendsportspiele vom Landkreis
Vorpommern-Greifswald.Insgesamt 48 Sportler aus den Vereinen
des Greifswald RV und dem SAV Torgelow sowie den
Gastvereinen PSV Neubrandenburg und Demmin RV waren zum
Sportcentrum in die Karl-Krull Straße angereist. Mädchen und
Jungen zwischen 6 und 16 Jahren kämpften dann in 16
Kategorien um die begehrten Medaillen. Für den SAV Torgelow
gab es am Ende Freude über den Gewinn von 12 Medaillen die
sich auf 4 Gold, 7 Silber und 1 Bronze
aufteilten. Turniersieger jeweils wurden: Astwazatur
Ananikian, Dzhabrail Asukhanov, Nazar Shrubkovskyi und
Elias Heydrich. Die Silbermedaillen erkämpften sich: Eli
Lutz, Kostiantyn Babchenko, Janick Dittmann, Daniil
Shrubkovskyi, Adrian Kaser, Philipp Morris Roßfeldt und
Lea-Sophie Preußler. Ole Bahr erkämpfte sich die
Bronzemedaille. AmEnde reichte es damit für Platz 2 in der
Vereinswertung hinter Greifswald und vor Neubrandenburg und
Demmin.Ein kleiner Wettkampf auf gutem Niveau, ein erster
Vergleich wieder nach den Ferien, der Dank geht an den Kreissportbund
Vorpommern-Greifswald und an die Volkssolidarität für die Unterstützung. |
|
|
|
|
|
Ringer kämpfen im Freibad um den Opel-Cup
 |
Bereits zum 29.
Male haben die Ringer des SAV Torgelow ihren Opel-Cup im
Heidebad in Torgelow ausgerichtet.
Damit bleibt das
Opel-Autohaus Aßmann aus Eggesin ein langjähriger Partner
für die Kinder- und Jugendarbeit der Torgelower
Mattenkämpfer.
Obwohl es schon
Start zu den Ferien war nahmen fast alle Athleten vom SAV
Torgelow am Turnier teil und stellten sich den Kämpfen der
angereisten Mannschaften.
Insgesamt waren
100 Teilnehmer von 14 Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern,
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Dänemark und sogar einem
Starter aus Bayern ins Freibad nach Vorpommern angereist.
Bester Kämpfer
des SAV Torgelow wurde Elias Heydrich, er gewann seine 4
Duelle in der 80 kg-Klasse der B-Jugend alle eindeutig wobei
er sogar von seiner 68 kg-Kategorie ins höhere Limit
gewechselt ist, um mehr Kämpfe zu haben.
Zudem wurden die
Torgelower Kämpfer erfolgreichster Vereine im Bereich der
Jugend B.
Eine weitere
Goldmedaille gewannen die Nachwuchstalente Astvatsatur
Ananikian (Jugend D, 34 kg) und Zakhar Shrubkovskyi (Jugend
E, 32 kg) dazu kommen noch 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen
für die Kämpfer vom Haff.
Am Ende reicht
es für Platz 2 in der Vereinswertung, nur der HAC Stralsund
konnte mit ebenfalls 12 gewonnen Medaillen den Gastgeber
noch vom Gewinn der Mannschaftswertung verdrängen.
Auf Rang 3
folgen dann die Ringer vom Greifswalder RV.
Der Dank zur
Durchführung geht an den Turniersponsor sowie an die
Stadtverwaltung Torgelow und den Mitarbeitern des Heidebads
und der Volkssporthalle die wieder tatkräftig für
Unterstützung sorgten.
|
|
|
|
|
|
Ringer mit 8 Medaillen
in Schwerin und einer Vorführung in Torgelow
 |
In Schwerin fanden
die Landesjugendsportspiele von Mecklenburg-Vorpommern
statt.Dazu waren 2400 Nachwuchssportler in die
Landeshauptstadt gereist die sich in 32 Sportarten im fairen
Wettstreit vergleichen wollten.Natürlich waren auch die Ringer
dabei und so machte sich Nachwuchstrainer mit 7 Sportlern
seiner Trainingsgruppe am frühen Samstag-Morgen auf den Weg
nach Schwerin.Den Heimweg am Ende traten sie dann mit immerhin
8 gewonnen Medaillen an, davon eine in Gold, 5 in Silber und 2
Bronze.Für die kleine Truppe eine tolle Ausbeute, ermittelt
wurden die Sieger der Kinder- und Jugendsportspiele für die C-
und D-Jugend im griechisch-römischen Stil und im Freistil,
sowie bei der E-Jugend im Freistil.Zudem wurde der Wettkampf
als Landesmeisterschaft gewertet.Landesmeister wurde somit für
den SAV Torgelow Arminak Ananikian, der damit dann stolz mit
der Goldmedaille um Hals die Heimreise antreten konnte.
Ergebnisse des SAV
Torgelow:
1. Freistil
Arminak Ananikian (E-Jugend, 33 kg)
2. Freistil Zakhar
Shrubkovskyi (E-Jugend, 33 kg)
2. jeweils
griechisch-römisch und Freistil Astvatsatur Ananikian
(D-Jugend, 34 kg)
2. jeweils
griechisch-römisch und Freistil Kostiantyn Babchenko
(C-Jugend, 38 kg)
3. jeweils
griechisch-römisch und Freistil Eli Lutz (D-Jugend, 34 kg)
4.
griechisch-römisch und 5. Freistil Jannik Buth (D-Jugend, 54
kg)
5. jeweils
griechisch-römisch und Freistil Moritz Wascher (D-Jugend, 34
kg)
Einen Tag später
konnten sich die Medaillengewinner dann bei der
Trainingspräsentation der Ringer mit ihrem gewonnenen
Edelmetall auf der Wirtschaftsmesse zu den Torgelower
Festtagen präsentieren.Am Sonntag fanden sich immerhin 23
Ringer zwischen 4 und 20 Jahren in der Stadthalle ein um ihre
sportlichen Fähigkeiten zu zeigen.Zudem gab es eine kleine
Ehrung vor dem Publikum für Janick Dittmann als Gewinner der
Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften dieses
Jahres, für Dzhabrail Asukhanov als Sieger und bester Kämpfer
des Turniers in Achim und für Elias Heydrich der mit Silber
und Bronze bei den Tallinn-Open, Europas größtes Turnier nach
Hause zurückkehrte.Die Kämpfer konnten zeigen, was sie sich im
athletischen und technischen Bereich so alles trainiert haben
und wurden dafür mit viel Beifall belohnt.Als Nächstes steht
dann das eigene Turnier am 02.07. vor der Tür, bei gutem
Wetter soll der Opel-Cup im Freibad ausgerichtet werden.
|
|
|
|
|
|
Ringer erkämpfen 6 Medaillen in Achim
 |
Der TSV Achim (unweit von Bremen) führte sein inzwischen 47.
Klaus-Prieser-Turnier aus und die Ringer des SAV Torgelow
folgten der Einladung mit immerhin 11 Sportlern.Das Turnier
hatte fast 200 Teilnehmer die aus Dänemark, Polen,
Niederlanden, Ukraine und natürlich Deutschland angereist
waren.Die Ringer vom Haff konnten am Ende 2 Goldmedaillen,
3-mal Silber und eine Bronzemedaille mit nach Hause
nehmen.Durch weitere gute Platzierung erreichte man so den 5.
Platz in der Mannschaftswertung aller 22 teilnehmenden
Vereine.Ungeschlagen holten sich Dzhabrail Asukhanov und Elias
Heydrich in ihren Gewichtsklassen den Turniersieg, zudem wurde
Dzhabrail als bester Kämpfer in der B-Jugend geehrt.Erst im
Finale mussten sich hingegen Konstantin Babchenko, Janick
Dittmann und Lea-Sophie Preußler geschlagen geben, ihre
Vorkämpfe hatten sie alle gewonnen und holten sich somit
Silber.Auf Platz 3 dann im Juniorenbereich Abu-Bakar Asukhanov,
der Bruder von Dzhabrail, beide sind Freistilringer aus der
Ukraine und trainieren seit Anfang März beim SAV Torgelow auch
den griechisch-römischen Ringkampf und wie man sieht mit
Erfolg |
|
|
|
|
|
Ringernachwuchs mit
Silbermedaille beim Pfingscup |
Nachwuchsringertrainer André Krenzichhorst war mit 3 Sportlern
seiner jungen Nachwuchsringer zum Pfingstcup des VFL Tegel in
Berlin unterwegs.In der Bundeshauptstadt kämpften 189
Ringkämpfer aus 32 Vereinen um die begehrten Medaillen.Als
Zielstellung gab es für die 3 Athleten den Gewinn zumindest
einer Medaille zu erreichen, und es sollte auch
klappen.Arminak Ananikian (E-Jugend , 31 kg) konnte nach 2
Siegen in der Vorrunde das Finale um Gold erreichen, hier
verlor er dann leider unglücklich sicherte sich so aber die
Silbermedaille.Knapp an Edelmetall vorbei sichern sich
Astratsatur Ananikian und Eli Lutz (beide D-Jugend , 34 kg)
Platz 5 und 6 in der selben Kategorie.Im Vorfeld starteten
beide mit Siegen in ihren jeweiligen Gruppen mussten dann aber
im Kampf um die Finalkämpfe für die Medaillen Niederlagen
hinnehmen so das dann beide Kämpfer gegenseitig um Platz 5
antraten.In der Vereinswertung reicht mit den geraden 3
Teilnehmern vom SAV Torgelow immerhin noch für Platz 19 aller
32 angereisten Mannschaften.Für die größeren Sportler steht
jetzt das Klaus-Prieser-Gedächtnisturnier in Achim unweit
Bremer auf dem Wettkampfplan. |
|
|
|
|
|
Ringer siegen in Prag
 |
Mit einem tollen
Ergebnis kehren die Ringer des SAV Torgelow von einem Turnier
in Prag zurück welches für A und B Jugendliche ausgetragen
wurde.Zudem starteten die angereisten 8 Sportler in der
eigentlich ungewohnten Stilart dem freien Ringkampf, also mit
Beinarbeit.Die im Vorfeld intensiven 14 Trainingstage für
diesen Wettkampf haben sich am Ende allerdings gelohnt, denn
vor der Vertretung der Ukaine holte man sich mit 4 mal Gold, 1
mal Silber und 2 mal Bronze den 1. Platz in der
Mannschaftswertung.Für die Jungs ein tolles Wezzkampfergebnis
zudem gab es etwas Kultur durch den Besuch der Karlsbrücke,
einer kleinen Bootsfahrt und dem Besuch eines Freizeitbades.
Ergebnisse SAV
Torgelow: 1. Platz Davin Kuhrke (B/39 kg), Magomed Elsnukaev
(B/52 kg), Philipp-Morris Roßfeldt (B/80 kg), Elias Heydrich
(A/68 kg). 2. Platz Dzhabrail
Asukhanov (A/57 kg), 3. Platz Kostiantyn
Babchenko (B/39 kg) und Benny Maaß (A/68 kg) und Platz 4 Phil
Maaß (B/52 kg)
|
|
|
|
|
|
Ringer holen 2 Goldmedaillen in Kolding
 |
Mit 2
Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Ringer des SAV Torgelow
aus Kolding (Dänemark) zurück.
7 Sportler
waren ins nördliche Nachbarland gefahren um sich beim Kolding
Cup zu messen.
Insgesamt
waren 39 Vereine mit 270 Teilnehmern am Start, für den SAV
Torgelow gab es mit 2 Goldmedaillen, zweimal Platz 4, zweimal
Platz 5 und einmal Platz 9 den 16. Platz im Feld aller
teilnehmenden Mannschaften.
Die Kämpfe
hatten hohes Niveau, es waren Mannschaften aus Norwegen,
Dänemark, Schweden, Slowakei, Belgien, Niederlande, Ukraine
und Deutschland angereist.
Mit etwas
Glück hätten es noch mehr Medaillen sein können, aber Eli
Lutz, Dzhabrail Asukhanov, Daniil Shrubkovskyi und Elias
Heydrich verloren zum Teil nur Unglücklich ihre Kämpfe die
entscheidend für den Gewinn von Edelmetall waren.
Ergebnisse
SAV Torgelow:
1.
Lea-Sophie Preußler (weibliche Jugend/66 kg)
1. Janick
Dittmann (Jugend A/45 kg)
4. Eli
Lutz (Jugend D/35 kg)
4.
Dzhabrail Asukhanov (Jugend B/57 kg)
5. Daniil
Shrubkovskyi (Jugend B/52 kg)
5. Elias
Heydrich (Jugend A/71 kg)
9. Benni
Maaß (Jugend A/71 kg)
|
|
|
|
|
|
Bronze für den
SAV Torgelow bei der DM A-Jugend
 |
Der AC 1897 Werdau
(Sachsen) war Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der
Jugend A (14-17 Jahre) im griechisch-römischen
Ringkampfstil.Die Ringer des SAV Torgelow nahmen mit 3
Sportlern an diesen Titelkämpfen teil, allerdings waren alle
drei Sportler in diesem Altersbereich auch die jüngsten
Teilnehmer.Für Benny Maaß und Elias Heydrich (beide 71 kg)
reichte es diesmal noch nicht für einen Erfolg, sie hatten
sich gleich mit älteren Kontrahenten auseinander zu
setzen.Elias konnte zumindest in seinem Auftaktduell
zwischenzeitlich die Führung übernehmen, am Ende reichte es
aber leider nicht zu einem Sieg.Leichtgewicht Janick Dittmann
(Torgelow) konnte bei seiner ersten Meisterschaft die
Bronzemedaille in der Kategorie bis 42 kg gewinnen.Den
entscheidenen Kampf um die Bronzemedaille konnte er zur Freude
seines Trainers vorzeitig gewinnen.Damit sicherte sich der
Ueckerstädter nach langer Zeit wieder eine DM Medaille für den
SAV Torgelow, die letzte gab es 2018 zu bejubeln.Alle
drei Athleten werden noch weitere 2 Jahre in diesen
Altersbereich antreten. |
|
|
|
|
|
Bronze für Lea-Sophie
bei Ringermeisterschaften
 |
Mit einer Bronzemedaille im
Gepäck kehrte Lea-Sophie Preußler von ihrem letzten
Ringerturnier am letzten Wochenende zurück nach Hause. In
Berlin fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften für die
weibliche Jugend statt und Lea war auch die einzige
Vertreterin des SAV Torgelow in der Bundeshauptstadt. In ihrer
Kategorie der 66 kg-Klasse der Jugend B (12-14 Jahre) gingen 5
Mädels auf die Matte um die neue Meisterin auszukämpfen. Am
Ende standen für die Athletin von der Uecker jeweils zwei
Siege und zwei Niederlagen zu Buche und das bedeutete am Ende
Platz 3. Für Lea ein toller Erfolg, es war nach langer Zeit
wieder ein Wettkampf in ihrer Altersklasse. Inzwischen
bereiten sich die männliche A-Jugend intensiv auf ihre
nationalen Titelkämpfe vor, am Wochenende nach Ostern geht es
für Janick Dittmann, Benny Maaß und Elias Heydrich nach Werdau
(Sachsen) zu den Deutschen Meisterschaften in ihrem
Altersbereich. |
|
|
|
|
|
Ringernachwuchs in
Schwerin erfolgreich
 |
Nach langer,
langer Zeit konnte auch der jüngste Ringernachwuchs endlich
wieder bei einem Turnier aktiv werden und sich fair auf der
Matte die Kräfte messen.Der PSV Schwerin hatte zu seinem 27.
Petermännchen Pokalturnier für die Nachwuchskämpfer zwischen 6
und 12 Jahren im freien Ringkampfstil eingeladen.Am Ende
kämpften 218 Teilnehmer um die begehrten Medaillen und
Urkunden.Auch der SAV Torgelow war mit einer kleinen
Delegation vor Ort vertreten und konnte sich am Ende über
3-mal Edelmetall und weiteren vorderen Platzierungen
freuen.Zudem hatte Nazar Shrubkovskyi seinen ersten Einsatz
als Nachwuchskampfrichter und meisterte diese Aufgabe
souverän.Somit konnte Trainer André Krenzichhorst nach langer
Pause seine Sportler mit tollen Ergebnissen nach Hause
bringen.2. Arminak Ananikian (E-Jugend/31 kg), 2. Zakhar
Shrubkovskyi (E/34 kg), 3. Astwazatur Ananikian (D/37 kg), 4.
Jannik Buth (D/47 kg), 5. Moritz Wascher und 7. Ole Bahr
(beide D/34 kg) |
|
|
|
|
|
4 Medaillen für Ringer in Tallinn
 |
Mit Kämpfern aus 2 Vereinen nahm eine kleine
Delegation aus dem Nordosten Deutschlands am größten
Ringerturnier Europas teil.Der HAC Stralsund mit 6 Sportlern
und der SAV Torgelow mit einem Teilnehmer starteten in der
estnischen Hauptstadt Tallinn.Für die meisten Sportler ging es
zum ersten Mal im Sportlerleben mit dem Flieger zum
Turnier.Die Teilnahme am größten Jugendturnier Europas (650 TN
nur bei den griechischen-römischen, 14 Matten, Live auf
YouTube) stellt einen Höhepunkt im Sportlerleben dieser sieben
jungen Athleten dar und ist zu gleich eine Würdigung ihres
Trainingseifers und ihrer bisherigen sportlichen Erfolge.Und
die Ringer vom HAC Stralsund und SAV Torgelow gaben wieder
alles, zeigten tolle Kämpfe und holten sich einmal Silber, 3
Bronzemedaillen und zwei hervorragende 4. Plätze.Bis ins
Finale schaffte es der Torgelower Elias Heydrich in der 68
kg-Klasse der U15 griechisch-römisch, dieses verlor nach 4
Vorsiegen dann gegen einen starken Schweden.Zusätzlich
sicherte er sich Platz 4 in freien Ringkampf einen Tag zuvor
im selben Limit. Bronzemedaillen holten sich Jonathan Matzky
(U13/47 kg), Albert Lawrenz (U 17/45 kg) und Ole Sterning (U
15/85 kg). Die weitere Platzierung der anderen Stralsunder
Ringer: Matti Stolt 4. Platz (U 17/65 kg), Henning Löbl 10.
Platz (U 17/71 kg) und Rasul Batalov 19. Platz (U 17/55 kg). |
|
|
|
|
|
Mitteldeutsche
Meisterschaften der Ringer in Jüterbog
 |
Der 1.
Luckenwalder SC war Ausrichter für die Mitteldeutschen
Meisterschaften der Junioren und Jugend A in beiden Ringer
Stilarten. Da die eigene Sporthalle des Brandenburger
Ausrichters aber anderweitig genutzt wurde, musste auf die
Sporthalle in Jüterbog ausgewichen werden. Insgesamt 214
Aktive von 60 Vereinen aus 11 Landesverbänden traten auf die
Matten, um die Sieger zu ermitteln. Außerdem nahmen auch 3
Ukrainer am Turnier teil, sie waren vor wenigen Tagen von den
Ringerfreunden in Luckenwalde und Torgelow aufgenommen
worden. Der SAV Torgelow nahm mit seinen 6 Junioren und
A-Jugendlichen am Turnier teil, wobei mit Abu-Bakar Asukhanov
ein Sportler für die Ukraine startete. Und Abu-Bakar zeigten
in der 86 kg-Klasse der Junioren seine Qualitäten, vorzeitige
Siege brachten ihm am Ende Platz 1 in dieser
Gewichtsklasse. Wobei er mit tollen Techniken die Zuschauer
begeisterte. Ebenfalls Platz 1 gab es für Janick Dittmann, das
Leichtgewicht startete in der 45 kg-Kategorie der Jugend
A. Jeweils Bronze sicherten sich Nazar Shrubkovskyi
(A-Jugend/51 kg) und Mohamad Kassem (Junioren/77 kg). Wobei es
für den aus Syrien stammenden Mohamad der erste Wettkampf
überhaupt war. Auf einen 8. Platz kommt diesmal Elias Heydrich
in der 65 kg-Klasse der A-Jugend und auf Platz 14 Benny Maaß
(71 kg) im selben Altersbereich. Beide hatten es in ihren
Gewichtsklassen mit starken Kontrahenten zu tun und verloren teilweise
nur unglücklich. Die Ringer vom Haff landen somit auf Platz 37 aller
teilnehmenden Vereine. |
|
|
|
|
|
Ringen Offene
Norddeutsche Meisterschaft SAV Torgelow
 |
Die offene
Norddeutsche Meisterschaft im Ringen in der Demminer Beermann
Arena wurde für die Ausrichter zu einer echten
Herausforderung. 216 Sportler*innen aus 49 Vereinen und neun
Bundesländern kämpften im Männer- A-Jugend und B-Jugend
Bereich um die Medaillen. Die Vor- und Finalkämpfe zogen sich
über den gesamten Wettkampftag ehe die Verantwortlichen am
Samstagabend die Medaillen an die Sieger und Platzierten
verteilen konnten. Für die Ringer des SAV Torgelow wurde
dieser Wettkampftag zu einer Erfolgsreise. Torgelows
Kampfsportler*innen gingen in den Wettkämpfen der männlichen
A- und B-Jugend sowie der weiblichen B-Jugend an den Start und
belegten in der Vereinswertung hinter dem HAC Stralsund und
dem 1. Luckenwalder SV einen ausgezeichneten dritten Platz der
für die Qualität dieser Sportart im südlichen Vorpommern
spricht. Torgelow konnte sich über einen ersten Platz, drei
zweite Plätze und einen dritten Rang freuen, dazu kamen drei
vierte Plätze sowie ein siebter und ein zwölfter Rang.
Norddeutscher Meister in der A-Jugend bis 42 kg wurde Janick
Dittmann. Elias Heydrich ( A-Jugend 65 kg ), Davin Kuhrke (
B-Jugend 35 kg ) und Philipp-Morris Roßfeldt ( B-Jugend 80 kg
) errangen jeweils den zweiten Rang in ihren Gewichtsklassen.
Über den dritten Platz in der B-Jugend 35 kg konnte sich
Konstiantyn Babchenko freuen. Die weiteren Punkte für die
Mannschaftswertung holten Nazar Shrubkovskyi ( 4. Platz
A-Jugend 51 kg ), Daniil Shrubkovskyi ( 4. Platz B-Jugend 52
kg )und Lea -Sophie Preußler ( 4. Platz wbl. B-Jugend 58 kg).
Den 7. Rang in der B-Jugend 48 kg belegte Magomed-Emin
Elsnukaev und 12. in der A-Jugend 65 kg wurde Benny Maaß. Mit
ihren Erfolgen und den dahinter stehenden Leistungen haben
Torgelows Mattenkämpfer Werbung für ihre Sportart gemacht und
ein landesweites Achtungszeichen für die Stadt und Region
gesetzt. Um die Veranstaltung mit abzusichern, stellte der SAV
Torgelow den Organisatoren Kampfmatten zur Verfügung und half
bei deren Auf- und Abbau mit. |
|
|
|
|
|
5 Medaillen für
Torgelower Ringer in Osnabrück
 |
Am 19. Februar
fanden in Osnabrück die Landesmeisterschaften von
Niedersachsen im griechisch-römischen Stil statt, 111 Athleten
waren dazu angereist. Da die A und B-Jugend offen ausgetragen
wurden nutzten auch zahlreiche auswärtige Vereine die
Möglichkeit sich im fairen Wettstreit zu messen. Für den SAV
Torgelow gingen 7 Sportler auf die Matte und konnten am Ende 5
Medaillen und zwei 4. Plätze erkämpfen. Im Bereich der
A-Jugend reichte es sogar zu Platz 3 in der Mannschaftswertung
der 12 teilnehmenden Vereine in diesem Altersbereich. In der
Gesamtwertung kam man auf den 7. Platz aller 16 anwesenden
Mannschaften. Für die Medaillen sorgten mit Platz 2 Elias
Heydrich (A-Jugend/71 kg), Janick Dittmann (A/42 kg) und Nazar
Shrubkovskyi (A/55 kg). Der 14-jährige Elias Heydrich
schrammte nur ganz knapp am Niedersachsen-Meister vorbei, in
Führung liegend musste er leider 15 Sekunden vor Kampfende
doch noch eine unglückliche Schulterniederlage hinnehmen,
seine Vorkämpfe gewann er alle Vorzeitig. In derselben
Kategorie erreicht sein Trainingspartner Benny Maaß immerhin
noch den 4. Platz. Für Bronzemedaillen reicht es am Ende für
Davin Kuhrke (B/38 kg) undDaniil Shrubkovskyi (B/52 kg)
dahinter auf Platz 4 Phil Maaß.Der Dank der Ringer geht an die
Volkssolidarität die mit einem Fahrzeug den SAV Torgelow
unterstützte. |
|
|
|
|
|
Torgelower Ringer
holen 4 Medaillen in Berlin
 |
Endlich konnten
die Ringer vom SAV Torgelow zu einem Turnier fahren um sich im
fairen Kampf zu beweisen.Der Berliner Ringerverband hatte
seine Meisterschaften für den Altersbereich der Jugend B
(12-14 Jahre) und Jugend A (14-17 Jahre) in beiden Stilarten
ausgeschrieben.Fast 120 Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg,
Thüringen, Sachsen und auch Mecklenburg-Vorpommern waren der
offenen Einladung gefolgt.Die Ringer vom Haff waren mit 6
Sportlern in die Bundeshauptstadt gereist und konnten sich am
Ende über 4 Medaillen freuen.Im Bereich der A-Jugend konnten
die gerade in diesen Jahrgang aufgestiegenen Janick Dittmann
(45 kg) und Elias Heydrich (65 kg) sogar den Titel des
Berliner Meisters 2022 mit nach Hause bringen.Dazu kommt Platz
4 für Nazar Shrubkovskyi (55 kg) der sich leider bei einer
erfolgreich ausgeführten Technik ungültig verletzte und damit
leider aufgeben musste und Platz 5 für Benny Maaß in der
starken 65 kg-Klasse.Benny hatte gleich zwei Überraschungen
vor der Nase, konnte sie aber leider nicht nutzen und
verpasste damit eine mögliche Medaille knapp.Besser machte es
in derselben Gewichtsklasse Elias Heydrich, er verlor zwar
seinen ersten Kampf noch unnötig, ließ dann aber 4 weitere
Schultersiege folgen und besiegte auch den Gewinner seines
ersten Duelles und schnappte sich damit doch noch die
Goldmedaille vor der Konkurenz.Mit diesen Platzierungen gab es
für den SAV Torgelow im Bereich der Jugend A den 2. Platz in
der Mannschaftswertung von 20 teilnehmenden Vereinen.Bei der
Jugend B gab es für Magomed Elsnukaev (48 kg) und Daniil
Shrubkovskyi (52 kg) jeweils Platz 3 in ihren Gewichtsklassen
damit kommen sie immerhin noch auf Platz 10 der
Mannschaftswertung von 18 teilnehmenden Vereinen.In der
Vereinswertung aller 35 teilnehmenden Mannschaften gab es für
den SAV Torgelow den 7. Platz. |
|
|
|
|
|
4 Medaillen für Ringer
beim Venne-Cup in Herning
 |
Für die Ringer des
SAV Torgelow ging es am Wochenende mal wieder zum Turnier nach
Dänemark. In Herning fand der Venne-Cup statt für Mädchen und
Jungen von 6 bis 18 Jahren. Mit 7 Sportlern nahmen die
SAV-Kämpfer im Bereich der B-Jugend (12-14 Jahre) teil und
konnten sich am Ende über 4 Medaillen und einen 3. Platz in
der Vereinswertung dieser Altersklasse freuen. Insgesamt
hatten 120 Kämpfer den Weg nach Herning gefunden, im Vorfeld
gab es noch höhere Meldungen doch etliche Vereine gerade aus
dem Ausland mussten ihre Teilnahme absagen da viele ihrer
Sportler leider in Quarantäne steckten.Trotzdem gab es tolle
Kämpfe zu sehen und das nutzten natürlich auch die Jungs von
der Uecker aus.Zu
seinem Turniersieg muss man Janick Dittmann gratulieren. In
der 38 kg-Klasse gewann er seine beiden Duelle jeweils
vorzeitig und konnte sich somit die Goldmedaille abholen.
Silber gab es jeweils für Elias Heydrich (68 kg) und
Philipp-Morris Roßfeldt (75 kg). Beide Athleten gewannen ihre
Vorkämpfe und mussten gerade mal im Finale eine Niederlage
einstecken. Für Elias gab es eine knappe 9:12 Punktniederlage,
hier gab es aber auch leider unglückliche
Kampfrichterentscheidungen gegen seine Aktionen, denn
insgesamt hatte er seinen doch starken Gegner aus Viking
(Dänemark) mit tollen Aktionen beherrscht. Eindeutig dann
leider die Schulterniederlage von Philipp im Finale, aber der
2. Platz ist gerade als jüngere Jahrgang in dieser Kategorie
ein toller Erfolg. Über einen 3. Platz konnte sich Davin
Kuhrke (35 kg) freuen, das Leichtgewicht setzte sich nach
einem Sieg und einer Niederlage im Vorfeld dann vorzeitig im
Kampf um Bronze durch. In den Turnieren vorher hatte er
jeweils knapp Edelmetall verpasst, jetzt war die Freude über
Platz 3 natürlich umso größer. Für eine Medaille reichte es
diesmal nicht bei Phil Maaß (48 kg/Platz 4), Adrian Kaser (62
kg/Platz 7) und Benny Maaß (68 kg/ Platz 4) aber auch sie
versuchten ihr Bestes und scheiterten teilweise unglücklich an
ihren Gegnern. |
|
|
|
|