Zurück zur Startseite                                                     Zurück zum Archiv
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  Ringer in Stralsund erfolgreich

 

 

Nach langer Pause bestritten der Ringernachwuchs endlich wieder ein größeres Turnier. Der HAC Stralsund konnte unter den bekannten Auflagen seinen 10. Strelasundpokal ausrichten. Rund 200 Sportler folgten der Einladung für den Altersbereich der Jugend B, C, D und E das sin die Sportler zwischen 6 und 14 Jahren. Viele Sachen wurden beachtet um unnötigen Kontakt zu vermeiden, den gab es dann aber natürlich bei den anstehenden Kämpfen. Für die anwesenden Trainer und auch Zuschauer war es einfach toll anzusehen was für spannende Duelle sich entwickelten, so als hätte es keine Pause gegeben auf der Ringermatte. Der SAV Torgelow war in Stralsund mit 15 Sportlern vertreten und genau die selber Anzahl an Eltern und Betreuern feuerten die Mattenfüchse von der Uecker kräftig an. Am Ende der 6. Platz in der Mannschaftswertung durch jeweils zweimal Gold, Silber und Bronze aber auch durch weitere tolle Platzierungen. Kostiantyn Babchenko, Magomed Elsnukaev und Elias Heydrich hatten an diesem Wettkampftag besonders viel zu leisten, sie mussten 4 und mehr Kämpfe bestreiten, teilweise über die volle Kampfzeit und konnten mit tollen technischen Aktionen überzeugen. Leider erreichten trotz großer Bemühungen nicht alle die Medaillenplätze. Die größte Überraschung diesmal gab es durch Philipp-Morris Roßfeldt der sich diesmal gegen seine Dauerrivalen aus Grimmen und Frankfurt/Oder eindeutig durchsetzen konnte und damit Turniersieger wurde in seiner Gewichtsklasse.
   
 
  Zum Training nach Dänemark

 

Bei den Ringern ist es nicht anderes wie auch bei den anderen Kampfsportarten, das Wettkampfgeschehen ist noch nicht angelaufen, man überbrückt diese turnierfreie Zeit mit verschiedenen Maßnahmen unteranderem mit gegenseitigen Trainingsbesuchen im Bundesland aber auch darüber hinaus. Der HAC Stralsund und der SAV Torgelow nutzten eine kurzfristige Einladung von den Ringerfreunden aus Nyköbing (Dänemark) um einige Nachwuchsringer mit anderen Trainingsformen bekannt zu machen. Der BK Thor Nyköbing verfügt über eine neue große Mattenhalle und zählt zu den erfolgreichsten Mannschaften in Dänemark. So fanden die Sportler aus Vorpommern beste Bedingungen vor um gemeinsam mit den dänischen Sportlern zu trainieren. Für die Jungs gab es aber auch genügend Abwechslung neben den anstrengenden Übungen, so war es auf alle Fälle die An- und Abreise mit der Fähre zwischen Rostock und Gedser und der Besuch des Ostseestrandes der natürlich auch mit einem Sprung ins Wasser verbunden war. Am Ende eine gelungene kleine Trainingsfahrt, für einige der mitgereisten Sportler geht es ja auch um die Vorbereitung für die anstehenden Deutschen Meisterschaften der Jugend B Ende März 2021 in Torgelow.
   
 
  Ringer dürfen wieder kämpfen

 

Das erste Ringerturnier seit März 2020 konnte endlich wieder ausgetragen werden und dieses ausgerechnet beim SAV Torgelow.

Nachdem Mecklenburg-Vorpommern Turniere für Kontaktsportarten natürlich unter Beachtung bestimmter Auflagen wieder zugelassen hat entschied man sich noch am letzten Ferienwochenende ein Turnier im Torgelower Freibad auszurichten.

In Absprache mit der Stadtverwaltung und den Verantwortlichen vom Heidebad konnte man den Ringern aus M-V tatsächlich einen ersten kleinen Wettkampf austragen, den ersten überhaupt wieder in ganz Deutschland.

Bei bestem Wetter trafen sich 62 Jungen und Mädchen aus Stralsund, Grimmen, Greifswald, Neubrandenburg und natürlich Torgelow um die Sieger bei den Kreisjugendsportspielen für den Bereich der Jugend C, D, E und der weiblichen Jugend zu ermitteln und in der A und B Jugend suchte man die Gewinner beim Opel-Cup, hier gab das Autohaus Aßmann in Eggesin die nötige Unterstützung.

Einige Abläufe mussten geändert werden um einen möglichen Kontakt möglichst auf das Kämpfen selber zu reduzieren.

Kein Händeschütteln mit dem Kampfrichter oder mit dem Trainer des Gegners, sowie die Vermeidung größere Ansammlung auf und an der Matte beim Erwärmen und Anfeuern zu vermeiden waren sicherlich ungewohnt. Allerdings gab es ja den Zusammenhalt in den angereisten Vereinen die man im Freibad mit ausreichenden Abstand voneinander ihren Platz zugewiesen hatte.

Trotz der Einschulungen der neuen Schulkinder nahm sich die Bürgermeisterin der Stadt Torgelow Kerstin Pukallus die Zeit das Turnier zu eröffnen.

Und dann gab es wie gewohnt viele tolle und spannende Kämpfe, es war nicht zu erkennen das auch nur ein Sportler etwas von seinen Können verloren hatte.

Die Ringer des SAV Torgelow konnten sich am Ende über den Gewinn von 12 Medaillen freuen.

Gold erkämpfte sich Daniil Shrubkovskyi (Jugend C 45 kg), Silber gab es für Eli Lutz (E/31 kg), Kostiantyn Babchenkov (D/30 kg), Magomed Elsnukaev (C/31 kg), Philipp-Morris Roßfeldt (C/67 kg), Elias Heydrich (B/58 kg), Nele Rohlfs (weiblich/42 kg) und Lena Rohlfs (weiblichen/50 kg). Bronzemedaillen erkämpften sich Ole Bahr (E/27 kg), Collin Teige (E/31 kg), Davin Kuhrke (C/31 kg), Benny Maaß (B/58 kg), Saba Tkebuchava (A/58 kg) und Platz

4. für Lynn Fredrich (C/45 kg) waren am Ende eine tolle Ausbeute.

In Verbindung mit der abschließenden Abkühlung im Wasser war es für alle Teilnehmer nochmal ein schönes Erlebnis vor dem Schulstart.

 
   
 
  Ringer starten Training in der Halle

 

Die Ringer des SAV Torgelow konnten nach dem Trainingsstart im Außenbereich nun auch die erste Einheit in ihrer Trainingshalle durchführen. Sicherlich gibt es einige Sachen dazu zu beachten, aber im Großen und Ganzen war es für alle Sportler und auch Trainer ein tolles Gefühl endlich mal wieder unter gewohnten Bedingungen zusammen zu trainieren. Zudem konnte man auch wieder die zahlreichen Sportgeräte die zur Körperertüchtigung vorhanden sind nutzen. Die Ringer vom Haff sind also gestartet und werden sich auf das was dann später kommt bestens vorbereiten.
   
 
  Ringer starten Training im Außenbereich

 

Nach 2 Monaten Zwangspause konnten jetzt endlich auch wieder die Ringer des SAV Torgelow ihren Trainingsauftakt absolvieren. Der scharfe Start war zwar für Montag geplant aber zum Probetraining selbst am Sonntag fanden sich 6 Nachwuchskämpfer am Außenbereich der Vereinsporthalle in Torgelow-Spechtberg ein. Ungewohnt sicherlich erstmal die festgelegten Maßnahmen einzuhalten und dann dazu noch für Zweikampfsportler alles Kontaktlos wurden doch bei recht schönem Wetter die ersten verschiedenen Übungen durchgeführt. Zudem konnten Geräte genutzt werden die extra jetzt nach draußen verlegt wurden. Eventuell geht es ja auch bald in der Halle weiter, die Ringer warten jetzt darauf welche Entscheidungen getroffen werden.
   
 
  Lea-Sophie Preußler holt sich Berliner Titel, Elias Heydrich muss in Weißrussland verletzt aufgeben

 

Beim Luftfahrt Ringen Berlin fanden die offenen Berliner Meisterschaften für die weiblichen Kämpfer des Ringkampfsportes statt. Immerhin 139 Mädels zwischen 6 Jahren bis hoch zum Frauenbereich bildeten ein gutes Teilnehmerfeld. Der SAV Torgelow nahm mit 3 Mädels am Turnier teil, am Ende reiste man mit einem kompletten Medaillensatz nach Hause. Für die große Überraschung sorgte Lea-Sophie Preußler die sich mit einer tollen Tagesform überragend den Titel des Berliner Meisters sicherte. In ihrer Kategorie bis 47 kg der Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren setzte sie sich gegen die anderen 6 Kontrahentinnen eindeutig durch. Zunächst besiegte sie in ihrer Gruppe alle drei Mädels aus Magdeburg und Tegel sowie Luftfahrt Berlin jeweils vorzeitig auf Schultern. Im Finale dann ein technischer Überlegenheitssieg mit 15:0 Punkten gegen die Gegnerin aus Frankfurt/Oder. Zudem ist zu dieser Leistung noch anzurechnen, Lea erkämpfte sich 29 Wertungspunkte ohne selber auch nur eine Wertung abzugeben. Damit holte sie sich verdient den Meistertitel. Die Silbermedaille hingegen erkämpfte sich Nele Rohlfs, sie musste sich im Finale der 37 kg-Klasse der 13 bis 15 Jährigen leider geschlagen geben. Ihre Schwester Lena Rohlfs sicherte sich im selben Altersbereich die Bronzemedaille in der 49 kg-Kategorie. Zum selber Zeitpunkt kehrte allerdings Elias Heydrich mit weniger guten Nachrichten von seiner Wettkampf und Trainingsreise mit dem Greifswalder RV aus Weißrussland zurück. Der junge Bursche wollte sich dort speziell auf seine ersten anstehenden Titelkämpfe vorbereiten und musste sich dann mit einer Schulterverletzung vorzeitig aus Turnier in Molodetschno (unweit Minsk) verabschieden. Im Auftaktduell konnte er seinen Kontrahenten noch vorzeitig auf beide Schultern zwingen im zweiten Kampf dann die Verletzung beim Versuch die Rollentechnik seines Gegners abzuwehren. Da war natürlich bitter für den 12 jährigen Kämpfer. Trotzdem sammelte er noch viele tolle Eindrücke, den schon der Aufenthalt am Olympiastützpunkt der Ringer in Minsk war ein einmaliges Erlebnis. Jetzt heißt es den Kopf nicht in den Sand stecken und alles zu tun um möglichst schnell wieder fit zu werden. Seine Sportkameraden beim SAV Torgelow drücken Elias dafür natürlich die Daumen.
   
 
  Turnier in Demmin

 

Die Ringer des SAV Torgelow haben am Hansepokalturnier des Demminer Ringervereins teilgenommen. Mit 10 Sportlern für man in die Hansestadt an der Peene um an Wettkampf für die Jugend C, D und E sowie der weiblichen Schüler sich zu messen. Der Demminer RV konnte ein Rekordkulisse mit 221 Sportler aus 26 Vereinen begrüßen. Es waren Mannschaften aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Polen und Mecklenburg-Vorpommern angereist. Die kleine Mannschaft von der Uecker konnte sich am Ende über 5 gewonnene Medaillen freuen und denn 10. Platz in der Vereinswertung. Voller stolz fuhren Lea-Sophie Preußler (weibliche Schüler/50 kg), Daniil Shrubkovskyi (C/46 kg) und Philipp-Morris Roßfeldt (C/63 kg) mit der Goldmedaille zurück nach hause. Silber sicherte sich Amir Ali Masouri Bidekani (C/46 kg) und Platz 3 erreichte Fynn Koterski (D/42 kg). Auf Platz 4 kam Collin Teige (E/31 kg), Platz 6 für Adrian Kaser (C/42 kg), Platz 7 Eli Lutz (E/29 kg) und jeweils 10. wurden Lenny James Stahlberg (E/31 kg) und Phil Maaß (C/38 kg). Insgesamt mussten 342 Kämpfe absoviert werden um die Sieger zu ermitteln.
   
 
  Norddeutsche Meisterschaften in Torgelow

 

Die Kämpfer des griechisch-römischen Ringkampfstils trafen sich am letzten Wochenende um den Meister von Norddeutschland zu ermitteln. In der Torgelower Volkssporthalle konnte der Gastgeber SAV Torgelow immerhin 26 Vereine mit zusammen 131 Kämpfern in den Altersbereichen Männer, Jugend A, B und C begrüßen. Insgesamt mussten 188 Kämpfe ausgetragen werden um die Titelträger 2020 zu ermitteln. Der SAV Torgelow konnte mit 11 Medaillen (2 Gold/3 Silber/6 Bronze) die meisten Medaillen erkämpfen, wobei der HAC Stralsund und der SV Luftfahrt Ringen Berlin mit jeweils 6 Goldmedaillen schon eine besondere Medaillenausbeute präsentieren konnten. Am Ende aber siegt in der Vereinswertung Torgelow vor Berlin und Stralsund. Angereist waren zu den Kämpfen Vereine aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und sogar aus Weißrussland.
     
  Torgelower Ringer mit 3 Medaillen in Berlin erfolgreich

 

Zum Jahresbeginn startet die aktuelle Saison der Ringer mit Vergleichen auf Landesebene. So fanden in Berlin die offenen Berliner Meisterschaften in freien Ringkampf für den Altersbereich der Jugend A, B und C statt, das sind die Kämpfer zwischen 6 und 17 Jahren und im Bereich der Jugend C dürfen auch die Mädels bei den Jungs mitkämpfen. Der SAV Torgelow nahm die Gelegenheit war um sich auch bei dieser Stilart mit den anderen Sportlern zu messen, eigentlich ist man aber im griechisch-römischen Stil zu Hause. Mit 7 Sportlern ging es in die Bundeshauptstadt, der TuS Hellersdorf war ein würdiger Ausrichter für diese Titelkämpfe. Insgesamt waren 18 Vereine mit 133 Sportlern angereist und es gab viele spannende Duelle zu sehen. Hier reihten sich auch die Athleten vom SAV Torgelow mit ein und konnten sich am Ende über den Gewinn einer Silbermedaille und zweimal Bronze freuen. Berliner Vizemeister wurde Elias Heydrich (Jugend B/52 kg), der 12jährige Bursche starten ab diesem Jahr in dieser Altersklasse und schaffte es in dem 8 Mann starken Teilnehmerfeld seiner Gewichtsklasse auf Anhieb gleich ins Finale. Selbst hier ging er sofort in Führung, musste sich dann aber nach einem misslungen Angriff auf den Schultern wiederfinden. Trotzdem ein toller Jahresanfang für Elias in der ungewohnten Stilart. Die Bronzemedaillen sicherten sich Magomed Elsnukaev (C/31 kg) und Philipp-Morris Roßfeldt (C/60 kg). Beide Kämpfer hat es in den Vorkämpfen mit starken Gegnern zu tun, aber im Kampf um Bronze konnte dann Beide gewinnen. Eine großes Achtungszeichen konnte Lea-Sophie Preußler (C/46 kg) setzen, die junge Dame erreichte im Feld mit den anderen 5 Jungs zusammen immerhin Platz 4, die ersten beiden Duelle siegte sie sicher gegen die männliche Konkurrenz aber nach zwei Niederlagen danach gab es dann leider im Kampf um Platz 3 eine blöde Schulterverletzung, so dass sie eine erhoffte Medaille knapp verpasste. Trotzdem eine super Leistung, jetzt heißt es schnell wieder fit werden. Platz 5 dann für Nazar Shrubkovskyi (B/44 kg), auch er starten ab diesem Jahr eine Altersklasse höher und zeigte eine ansprechende Leistung in seiner Gewichtsklasse. Mit Platz 6 tritt Saba Tekbuchava (A/55 kg) die Heimreise an, in diesem Altersbereich, 15-17 Jahre, geht es natürlich schon mächtig intensiv zu und man trifft auf zahlreiche Konkurrenz von den Sportschulen aus Brandenburg. Ein 8. Platz steht nach dem Turnier für Lynn Fredrich (C/38 kg) auf dem Zettel, er ist noch nicht so lange dabei und für ihn ist es erst mal wichtig Erfahrungen bei Turnieren zu sammeln. In der Vereinswertung kommt der SAV Torgelow auf den 8. Platz, es gewinnt der SV Preußen Berlin vor dem SV Luftfahrt Berlin und dem 1. Luckenwalder Sportclub.