|
|
|
|
|
|
|
Ringer beenden Wettkampfjahr mit dem Weihnachtsturnier
 |
Die kleine
Vereinssporthalle in Torgelow-Spechterberg war knackend voll.
Die Ringer des SAV Torgelow hatten zu ihrem inzwischen 30.
Weihnachtsturnier eingeladen. Selbst gestandene Trainer der
angereisten Vereine hatten vor etlichen Jahren schon an den
fairen Kämpfen unterm Weihnachtsbaum teilgenommen und
tauschten sich natürlich mit ihren Schützlingen darüber aus.
103 Nachwuchskämpfer zwischen 6 und 13 Jahren von 9
verschiedenen Vereinen aus Berlin und natürlich
Mecklenburg-Vorpommern hatten zusammen mit zahlreichen
Betreuern, Eltern und Großeltern den Weg in die Stadt an der
Uecker gefunden. Insgesamt 156 Kämpfe mussten durchgeführt
werden damit die Sieger in den Altersbereich der Jugend C, D,
E, der weiblichen Jugend und bei den jüngsten Kämpfern im
Schiebekampf ermittelt werden konnten. Am Ende wurden 33
Sieger gekürt und natürlich gab es für jeden Starter am Ende
auch eine süße Überraschung vom Weihnachtsmann. Der SAV
Torgelow konnte sich über 15 erkämpfte Medaillen freuen die
sich auf 5 Gold, 6 Silber und 4 Bronzemedaillen aufteilten.
Für die 23 Teilnehmer reichte es damit zum 2. Platz in der
Vereinswertung, Sieger wurden die Ringer des FSV Stralsund und
auf Platz 3 folgte das Team aus Grimmen. |
|
|
|
|
|
Kreisjugendsportspiele der Ringer
.JPG) |
Die Sportjugend
der Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald ist Ausrichter der
Kreisjugendsportspiele in zahlreichen Sportarten. Die Ringer
aus dem Landkreis sind natürlich seit Jahren auch dabei.
Zunächst sollten die Jugendsportspiele am 02. Juni statt
finden der Termin musste aber auf Grund von
Terminüberschneidungen in den Herbst geschoben werden. So
kamen dann jetzt in der Vereinsporthalle in
Torgelow-Spechtberg 48 Nachwuchsringer von 5-14 Jahren
zusammen. Angereist waren 16 Athleten vom Greifswalder RV, 24
Sportler vom Turnierausrichter SAV Torgelow und dazu die Gäste
außerhalb des Landkreises der Demminer RV mit 8
Nachwuchsringern. Geleitet wurden die Kämpfe souverän von den
Nachwuchskampfrichtern Artur Leimann aus Greifswald und Max
Mietzner aus Torgelow. Gerungen wurde in den beiden Stilarten
griechisch-römisch Kampfstil und Freistil, zudem gab es
Schiebekämpfe für die jüngsten Teilnehmer. Bedanken möchten
sich die teilnehmenden Vereine beim Kreissportbund
Vorpommern-Greifswald für die Bereitstellung der Medaillen und
Urkunden. |
|
|
|
|
|
Ringer mit 5 Medaillen am Strelasund
 |
Nach Stralsund ging es für
die Nachwuchsringer des SAV Torgelow, hier fand das
8.Strelasund-Pokal Turnier statt. Es konnten zwar nicht
alle Torgelower Mattenkämpfer am Wettkampf teilnehmen aber
immerhin 14 Sportler zwischen 5 und 14 Jahren waren in
Stralsund am Start. Ein doch recht niveauvolles Turnier durch
Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg,
Sachsen und sogar Dänemark ließ das Ziel möglichst viele
Medaillen zu erkämpfen recht schwer werden. Am Ende konnte
sich die Delegation vom Haff über 5 Medaillen (3 Silber/2
Bronze) viele weitere Platzierung in Medaillennähe und einen
5. Platz in der Vereinswertung bei 14 teilnehmenden
Mannschaften freuen. Als Nebenwettkampf wurde für die Jüngsten
ein Schiebekampfturnier ausgerichtet und gerade hier konnte
Torgelows Kleinster, Nico Barz, überzeugen und bei seinem
ersten Turnier gleich die Goldmedaille gewinnen. Zudem
überzeugten viele Anfänger mit tollen kämpferischen Einsatz,
Lenny James Stahlberg, Lucas Barz und Lea Marie Harfmann
hatten hier ihre ersten Wettkämpfe zu bestreiten und schlugen
sich achtbar. Das Turnier zeigte aber auch das es in einigen
technisch-taktischen Bereich noch viel Luft nach oben gibt,
dass wird bei den nächsten Trainingseinheiten natürlich
intensiv geübt. Ergebnisse SAV Torgelow: 2. Plätze Davin
Kuhrke (Jugend D/25 kg), Elias Heydrich (C/42 kg) und Gega
Tetradze (B/+75 kg), 3. Plätze Benny Maaß (C/50 kg) und
Kostiantyn Babchenko (E/25 kg), 4. Plätze Jannic-Ole Werner
(D/ 42 kg), Lenny James Stahlberg (E/24 kg), Ole Wotan Brauer
(E/ 25 kg), Lucas Barz (E/26 kg), Fabian Knaack (E/39 kg) und
Saba Tkebuchava (B/ 48 kg), Platz 5 für Lea - Sophie Preußler
(D/38 kg) und Platz 6 für Lea Marie Harfmann (D/ 28 kg). |
|
|
|
|
|
Erfolgreiche Ringer beim Boddenpokal
 |
Der Greifswalder RV war
Ausrichter des 23. Boddenpokals für Ringer im
griechisch-römischen Kampfstiles. Der Ausrichter konnte fast
120 Teilnehmer in der Greifswalder Mehrzweckhalle begrüßen.
Diesmal auch wieder Ringer aus dem Ausland dabei, Mannschaften
aus der Ukraine und aus Weißrussland konnten in der Stadt am
Bodden begrüßt werden. Dazu kamen die Kämpfer aus Berlin und
Mecklenburg-Vorpommern. Das Turnier wurde in 4 Altersbereichen
von den Kadetten (17 Jahre) bis zu den E-Jugendlichen (6
Jahre) ausgerichtet. Am Ende konnten sich die Gastgeber des
Greifswalder RV über den Gewinn in der Mannschaftswertung
freuen. Der Ausrichter konnte bei seinem Turnier 19 Medaillen
gewinnen, davon 9 Gold, 3 Silber und 7 Bronzeplaketten. Auf
Platz 2 folgte der SAV Torgelow mit 11 Medaillen (4 Gold/4
Silber/3 Bronze) und auf Platz 3 der FSV Stralsund mit 9 mal
Edelmetall (3 Gold/2 Silber und 4 Bronze). Dahinter die
starken Teams aus der Ukraine und Weißrussland die allerdings
natürlich nicht soviel Teilnehmer vor Ort dabei hatten. |
|
|
|
|
|
Ringer landen auf Platz 3
 |
Der Demminer Ringerverein
war Ausrichter des 7. Peter Weidemann Gedenkturnieres, ein
Mannschaftsturnier für den Ringernachwuchs zwischen 6 und 12
Jahren. Fünf Mannschaften waren der Einladung gefolgt und
ermittelten in spannenden Kämpfen den Sieger. Seit vielen
Jahren arbeiten der Greifswalder RV und der SAV Torgelow eng
zusammen und so gingen sie hier als Kampfgemeinschaft (KG)
Vorpommern an den Start. Die Nachwuchskämpfer beider Vereine
hatten sich mit den Teams aus Demmin, Lübtheen, Stralsund und
Koszalin (Polen) auseinanderzusetzen. Insgesamt sollten 12
Gewichtsklassen von 23 bis zur +58 kg besetzt werden um sich
mit den Gegnern zu messen, die KG konnte dabei bis auf die 58
kg-Kategorie alle Klassen besetzen, so das man doch recht
kampfstark antreten konnte. Das Ziel beider Vereine war es
einen Podestplatz zu erkämpfen. Der erste Kampf ging gegen den
FSV Stralsund, hier musste man sich leider mit 16:28
geschlagen geben, die Sundstädter blieben in allen ihren
Duellen siegreich und wurden am Ende auch verdient Erster. Im
Duell gegen die polnischen Gäste aus Koszalin reichte es auch
wieder nicht zum Sieg, mit 16:31 verlor man diese
Auseinandersetzung. Jetzt mussten aber zwei Siege her wenn man
noch Platz Drei erreichen wollte. Mit einem knappen Sieg von
24:21 gegen Gastgeber Demmin und einem dann doch deutlichen
32:9 Sieg gegen Lübtheen erreichte man dann doch noch den
erhofften dritten Platz. Große Freude natürlich bei den
Sportlern und Betreuern der Kampfgemeinschaft aus Greifswald
und Vorpommern. Für das Team waren im Einsatz: 23 kg Anton
Ahrendt, 25 kg Anna Vietze, Hannes Empen und Konstantyn
Babchenko, 28 kg Ali Mamirov, 31 kg Muslim Akhmadov, 34 kg
Islam Akhmadov und Askhab Mizaev, 38 kg Saichan Abdusakow, 42
kg Elias Heydrich, 46 kg Tom Milke, 50 kg Elias Zimba, 54 kg
Philipp Morris Roßfeldt, 58 kg nicht besetzt und +58 kg Max
Leon Jahnke |
|
|
|
|
|
Andrej Ginc ist Europameister
 |
Die Ringer des SAV
Torgelow haben eine Sensation erlebt, ihr Kämpfer Andrej Ginc konnte bei
den Europameisterschaften der Junioren (18-20 Jahre) in Rom die
Goldmedaille in der 60 kg-Klasse erringen. Der Ausnahmeathlet der in
Torgelow das Ringen erlernt hat und nun schon seit Jahren erfolgreich
auf der Eliteschule der Sports in Frankfurt/Oder trainiert kann nach
seinen beiden Deutschen Meistertiteln 2018 bei den Junioren und Männern
sich nun Europas Ringerkrone aufsetzen und sich feiern lassen.
Überzeugend auch in welcher Manier er die Kämpfe gewinnen konnte. In den
Vorkämpfen gewann er der Reihe nach gegen den Lokalmatadoren Jacopo
Sandron (ITA), Razvan Arnaut (ROU) und Ivan Cherkas (UKR) bevor er dann
im Finale Abu Amaev (RUS) schon in der ersten Kampfrunde mit 11:1
technisch Überlegen besiegen konnte. Andrej sein Jubel war natürlich
übergroß und zur Freude aller Deutschen Ringerfans gab es endlich mal
wieder eine Siegerehrung mit der Deutschen Nationalhymne. |
|
|
|
|
|
Anastasia von Steuben gewinnt Bronze bei den Frauen
 |
Nach der Ausrichtung der
Deutschen Meisterschaften für die Ringer des
griechisch-römischen Kampfstiles fanden eine Woche darauf die
nationalen Titelkämpfe im freien Ringkampf für die Männer und
Frauen statt. Die RWG Mömbris/Königshofen richtete die
Meisterschaften im hessischen Aschaffenburg aus und 146 Frauen
und Männer gingen auf die Matte um sich für das begehrte
Edelmetall zu messen. Für den SAV Torgelow ging hier bei den
Frauen Anastasia von Steuben in der 50 kg-Klasse an den Start.
Die Abiturientin der Sportschule in Frankfurt/Oder gewann in
diesem Jahr schon Bronze bei den Juniorinnen und wollte jetzt
auch bei den Damen angreifen. Zum Auftakt gewann sie gegen
Emilie Haase (RV Thalheim/Sachsen) verpasste dann allerdings
durch eine Niederlage gegen die spätere Meisterin Jaqueline
Schellin (TV Mühlacker/Nordbaden) den Einzug ins Finale um die
Goldmedaille. Im kleinen Finale um Platz 3 gewann sie dann
wieder überlegen mit 10:0 Punkten gegen Jil Niemandt (KSC
Apolda/Thüringen) und erkämpfte sich somit die Bronzemedaille
im Frauenbereich. Ebenfalls am Start Angelina Purschke (53 kg)
vom SV Warnemünde, sie wurde unlängst Deutsche Meisterin im
Kadettenbereich und wollte sich als eine der jüngsten
Teilnehmerinnen mit den Frauen messen. Mit 2 Niederlagen und
einem Sieg erreicht sie am Ende den fünften Platz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|