Zurück zur Startseite                                                     Zurück zum Archiv
     
     
     
  Tolle Kämpfe unterm Weihnachtsbaum

 

Der SAV Torgelow richtete am letzten Wochenende sein inzwischen 28.Weihnachtsturnier aus und viele Vereine waren zum Kämpfen unterm Weihnachtsbaum in die Torgelower Volkssporthalle angereist. Am Ende traten 150 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 14 im fairen Kampf um die Medaillen auf die Matten. Angereist waren 13 Mannschaften aus Berlin, Brandenburg, Polen und Mecklenburg-Vorpommern. Der Gastgeber selber konnte 20 junge Nachwuchskämpfer ins Rennen schicken und sich am Ende über Platz 4 freuen. Gerne hätte man auch in diesem Jahr den Gesamtsieg in der Vereinswertung erkämpft, aber gegen die starke Konkurrenz reichte es diesmal leider nicht für Podest. Den Gesamtsieg holten sich die Ringer vom SV Preußen Berlin, gefolgt vom FSV Stralsund und den polnischen Sportfreunden von Morena Wega Zukowo (Danzig). Mit jeweils 2-mal Gold, Silber und Bronze verpasste das Torgelower Ringerteam den Sprung aufs Treppchen allerdings auch nur sehr knapp. Die Turniersiege erkämpften sich Marat Tchetchenov (Jugend B/58 kg) und Tobias Wenzel (B/77kg) Zweite Plätze gab es für Anna Vietze (E/20 kg) und Gega Petriashvili (C/59 kg) und Bronze gewannen Mikhail Stachenko (C/46 kg) und Eric Meyer (B/54 kg). Viele weitere gute Platzierungen ergänzten das gute Ergebnis. Die Preise für die Siegerehrung, gesponsert von der Sparkasse Uecker-Randow, wurden am Ende des Turniers unter lauten Jubel der einzelnen Mannschaften entgegen genommen.
     
  Junge Ringer aus Torgelow wollen in Kotka gewinnen

 

Max Mietzner vom Sport- und Athletenverein Torgelow-Drögeheide 1990 e. V. (SAV) freut sich auf Finnland. Der Landessportbund MV und die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH (VVG) unterstützen die Reise zu einem der traditionsreichsten Ringerturniere in Kotka in Finnland Zusammen mit seinem Trainingspartner Sten Brauer (16) fliegt der 15-Jährige zusammen mit fünf weiteren jugendlichen Ringern vom SV Warnemünde, PSV Rostock und RV Lübtheen am 15. September für drei Tage nach Finnland zum 55. Internationalen Lachs-Turnier in Kotka, einer finnischen Ringerhochburg.

VVG-Geschäftsführer Dirk Zabel übergab heute an Uwe Bremer, Trainer beim SAV und Präsident des Ringerverbandes Mecklenburg-Vorpommern eine Spende in Höhe von 500 Euro. „Die VVG unterstützt gern regionales Engagement, das direkt der Jugend- und Vereinsarbeit zugutekommt“, betonte Dirk Zabel. „Die Teilnahme an internationalen Turnieren ist für junge Sportler immer ein beeindruckendes Erlebnis, das sie in ihrer Entwicklung weiterbringt.“

In der Stilart Griechisch-Römisch und in der Gewichtsklasse bis 46 kg wollen Sten Brauer und in der Gewichtsklasse bis 69 kg Max Mietzner den Sieg für ihren Torgelower Heimatverein SAV holen. „Die Fahrt zu dem angesagten Jugendturnier ist für Sten und Max eine Auszeichnung für ihre stetige gute Trainingsleistung sowie auch für die Erfolge in den vergangenen Wettkämpfen“, sagte ihr Trainer Uwe Bremer. So belegte Sten Brauer 2015 bei der Deutschen Meisterschaften der A-Jugend den 6. Platz und Max Mietzner den 7. Platz  bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend.
     
  Saisonauftakt in den Ringerligen

 

Am letzten Wochenende starteten die Ringerligen in ganz Deutschland in die neue Saison. Somit fanden auch die ersten Mattenduelle für die Mannschaften in Mecklenburg-Vorpommern statt. Zwei Teams gehen für die Nordostdeutschen an den Start, das sind in der 2.Bundesliga Staffel Nord und in der Oberliga Mitteldeutschland die Ringer des RV Lübtheen. Das Team aus der Lindenstadt im Westen von M-V ist allerdings eine Kampfgemeinschaft die versucht über 4 Vereine aus der Region die besten Kämpfer in ihrem Team zu integrieren. Die Kampfgemeinschaft setzt sich zusammen aus Ringern vom RV Lübtheen, Demminer RV, Greifswalder RV und vom SAV Torgelow. Zum Saisonstart erwartete man gleich zwei Vorjahrsmeister zum ersten Heimkampf in Lübtheen. In der Oberliga hatte es man mit dem Hennigsdorfer RV (Brandenburg) und in der Bundesliga mit dem RV Rotation Greiz (Thüringen) zu tun. Beide Duelle konnte überraschend gewonnen werden, gegen Hennigsdorf mit 14:13 und gegen Greiz mit 17:9. In den Mannschaften am Start auch zwei Athleten vom SAV Torgelow, jeweils in der 61 kg-Klasse gingen Kevin Tran und Andrej Ginc auf die Matte. Kevin bestritt seinen ersten Oberligakampf und konnte auch seinen Gegner kurzzeitig in die Brücke bringen, musste aber am Ende eine Niederlage hinnehmen. Ein umjubelter Auftritt hingegen für Andrej Ginc in der Bundesliga. Der amtierende Vizemeister der Junioren und Männer in diesem Jahr gewann sein Duell überzeugend und war damit wichtiger Punktelieferant für seine Mannschaft.

 

     
  Torgelower Ringer auf Erfolgskurs

 

Auf zahlreichen Turnieren waren die Ringer des SAV Torgelow in den letzten Wochen aktiv. Selbst internationale Wettkämpfe wurden neben den Turnieren im regionalen Bereich besucht. So nahm Alexander Ginc an den Europa Meisterschaften der Junioren in Bukarest (Rumänien) in der 55 kg-Klasse teil und konnte diese Titelkämpfe am Ende mit Platz 9 beenden.  Nicht ganz so weit ging es für den jüngeren Nachwuchs des SAV, bei den Landesjugendsportspielen in Neubrandenburg und dem Strelasundpokal in Stralsund wurden schon viele gute Platzierungen errungen und als letztes Turnier vor den Ferien ging es nun zum 21. Internationalen Boddenpokal nach Greifswald. Die Kämpfer aus der Ueckerstadt konnten mit 23 Sportlern die größte Mannschaft stellen und am Ende sogar die Vereinswertung des Turniers vor dem Gastgeber Greifswalder RV und dem FSV Stralsund  gewinnen. Großer Jubel natürlich bei den Zahlreichen mitgereisten Eltern. Gleich 11 mal Edelmetall brachten die Mattenfüchse mit nach Hause, 2 mal Gold, 4 mal Silber und 5 mal Bronze waren eine tolle Ausbeute. Als Turniersieger beendeten Marat Tschetschenov (Kadetten/54 kg) und Kevin Tran (Kadetten/58 kg) den Wettkampf, Silber gab es für Dominik Bergholz (Kadetten/76 kg), Anna Vietze (Jugend D/19 kg), Devin Kuhrke (D/21 kg) und Benny Maaß (D/42 kg). Mit der Bronzemedaille im Gepäck traten Sten Brauer (Kadetten/ 46 kg), Max Mietzner (Kadetten/69 kg), Til Waldleben (D/21 kg), Lucas Barz (D/26 kg) und Luca Wohlfahrt (D/42 kg) die Heimreise an. Ein tolles Ergebnis so kurz vor Schulschluss, jetzt wird bei Spiel und Spaß in den Ferien die Saison ab September vorbereitet.
     
  Andrej Ginc Deutscher Vizemeister der Männer

 

Mit einem Paukenschlag endeten die Deutschen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen Ringkampfstil für den kleinen Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern. Der gerade mal im ersten Jahr der Junioren kämpfende Andrej Ginc vom SAV Torgelow sicherte sich bei seinem erstmaligen Start bei den Männern die Silbermedaille in der 59 kg-Klasse. Der Reihe nach besiegte der gerade mal 18jährige Sportschüler der Eliteschule des Sports in Frankfurt/Oder die doch bedeutend älteren Athleten Baris Diksu (ASV Nendingen/Württemberg) mit 6:3, Ibrahim Fallacara (KSC Niedernberg/Hessen) 3:0 und im Halbfinale Nick Scherer (SV Eschbach/Südbaden) mit 8:0 und zieht somit ins Finale der 59 kg-Klasse ein. Hier war er dann diesmal dem Titelverteidiger Christopher Kraemer (TSV Westendorf/Bayern) mit 0:8 unterlegen. Durch den Einzug ins Finale sicherte sich der junge Mann aus der Ueckerstadt den Titel des Deutschen Vizemeisters 2016. Für eine 5.Platz reicht es am Ende für den Stralsunder Tom Linke (85 kg), er scheiterte leider am Ende im Kampf um die Bronzemedaille.
   
 
  Ringernachwuchs mit tollem Kampfelan im Freibad

 

Dank der langen Unterstützung durch das Opel-Autohaus R. Aßmann aus Eggesin konnten die Ringer des SAV Torgelow ihren inzwischen 23. Opel-Cup für die Jugend B, C und D/E im griechisch-römischen Stil ausrichten. Nachdem im letzten Jahr das Turnier mit der Ausrichtung im Freibad Torgelow gut angekommen war, beschloss man auch in diesem Jahr die Kämpfe mit dem Baden zu verbinden. 15 Mannschaften mit zusammen 107 Sportlern lieferten sich dann in 3 Kategorien tolle Duelle, am Ende mussten 154 Kämpfe absolviert werden um die Sieger zu ermitteln. Jubel am Ende beim Gastgeber Torgelow, der konnte sein Turnier vor dem Greifswalder RV und den polnischen Gästen von Morena Wega Zukowo gewinnen.
   
 
  Ringer mit erfolgreichem Meisterschaftsauftakt, Alexander Ginc holt Gold

 

Einen erfolgreichen Meisterschaftsauftakt gab es für die Ringerinnen und Ringer vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Gleich 4 Medaillen brachten die Athleten aus dem Nordosten von den Titelkämpfen der Junioren (17-20 Jahre) mit nach Hause. Eine Gold- und 3 Silbermedaillen wurden bei den Meisterschaften in beiden Stilarten gewonnen. Im Freistilbereich kamen Peggy Liedtke (44 kg) und Steffi Blohm (72 kg), beide vom Demminer RV, jeweils auf Platz 2, ebenso Vizemeister aber im griechisch-römischen Stil wurde Andrej Ginc (60 kg) und sein Bruder Alexander Ginc (55 kg), beide vom SAV Torgelow, sicherte sich den Titel eines Deutschen Juniorenmeisters. Sebastian Nehls (74 kg/SV Warnemünde) und Alexander Biederstädt (84 kg/RV Lübtheen) im Freistil sowie Ilian Marziev (74 kg) und Artur Schmidt (120 kg), beide vom Greifswalder RV, konnten diesmal leider nicht bei der Vergabe der Medaillen entscheidend mit eingreifen.
   
 
  Norddeutsche Einzelmeisterschaften in Schwerin

 

Mit 11 Sportlern nahm der SAV Torgelow an den Norddeutschen Meisterschaften in Schwerin teil. 179 Sportler aus 37 Vereinen kämpften in 3 Altersbereichen in beiden Stilarten um den norddeutschen Meistertitel. Für die Ringer vom Haff gab es Grund zur Freude nach Beendigung des Turniers, so konnte man die Heimreise mit 4 mal Gold, 1 mal Silber, 3 mal Bronze und den Pokal für Platz 4 in der Vereinswertung antreten. Mit souveränen Siegleistungen holten sich den Titel bei den Männern in der 59 und 66 kg-Klasse die Brüder Alexander und Andrej Ginc. Beide Athleten gaben nicht eine Wertung an ihre Gegner ab. Nikita Günther holte sich Gold in der A-Jugend bis 76 kg und bei der B-Jugend siegte Marat Tschetschenov bis 46 kg. Silber gab es für Tobias Wenzel (B/76 kg) und Bronze holten sich Hanno Matti Hänsel (B/63 kg), Sten Brauer (A/46 kg) und Kevin Tran (A/54 kg). Für die anderen Sportler hat es diesmal leider nicht für einen Platz auf dem Podest gereicht.
   
 
  3 Medaillen beim Kader Turnier der Kadetten in Bindlach

 

Mit 7 Athleten nahm der Ringerverband M-V am Kader Turnier der Kadetten im griechisch-römischen Stil im bayerischen Bindlach teil.
Wie auch in den Jahren zuvor wollte Bundestrainer Maik Bullmann seine besten Schützlinge beim gemeinsamen Turnier auf der Matte sehen.
Dazu schickten die einzelnen Landesverbände ihre Kämpfer zum Wettkampf um vor den Meisterschaften im Frühjahr dann eine erste Standortbestimmung zu haben.
Mit einer eher jungen Truppe reiste der Verband aus dem Nordosten an, am Ende konnte man einen kompletten Medaillensatz erringen.
Die Goldmedaille holte sich in der 86 kg-Klasse der Greifswalder Karl Marbach, sein Vereinskamerad Artur Schmidt holte sich Silber in der Kategorie bis 100 kg.
Mit der Bronzemedaille konnte Leichtgewicht Sten Brauer (SAV Torgelow) in der 42 kg-Klasse die Heimreise antreten.
Weitere Platzierungen: 6. Nikita Günther 76 kg SAV Torgelow, 7. Kevin Tran 54 kg SAV Torgelow, 10. Eugene Gallinat 63 kg SV Warnemünde und 12. Tien Nguyen Ho 58 kg SV Warnemünde.